Kategorien
Allgemeines

Eindrücke

Letztens hielt ich mich in München auf. Dies ist natürlich zunächst nicht weiter spektakulär.

Ich stehe also an einer U-Bahn-Haltestelle und die U-Bahn fährt ein. Ich sehe das gelassen, denn meine Anschluss-Sbahn kommt ohnehin erst viel später. Die U-Bahn ist extrem voll, also stelle ich mich mental schonmal darauf ein, die nachfolgende U-Bahn zu nutzen. Doch meine Prognose ist falsch, und es ist noch etwa Platz für eine Person da. Ich steige also gemächlich ein und strecke meine Hand nach der Haltestange aus –

als ich plötzlich von der Seite gerammt werde! Eine alte Frau packt mich am Arm, zieht mich aus der U-Bahn (!) und steigt selber ein. Die U-Bahn fährt ab.

 

Ein paar Tage später (heute) fuhr ich mit dem Bus. Dieser hielt irgendwann an einer Ampel, und ein BMW 5er hielt neben uns. Im Fußraum des BMWs spielte ein Kleinkind, logischerweise unangeschnallt! Nach Eintreten der Grünphase fuhr der BMW mit singenden Reifen um die Ecke.

 

Rechts ist nun übrigens ein Link „IRC Status“, der die Verfügbarkeit der IRC-Server-Trinity anzeigt! :3

Kategorien
Allgemeines

Radreise durch Dänemark

Wer eine Radreise durch Dänemark plant, wird früher oder später auf folgenden Satz stoßen:

Ein Fahrrad für eine Person muss sowohl mit einer Nabenbremse und 
Felgenbremse am Vorderrad versehen sein, es sei denn, das Fahrrad ist 
älter als 1.1.1998, dann genügt eine Nabenbremse.

Diese Konstellation ist in Deutschland sehr selten.. eigentlich nicht vorhanden.

Ich habe bei offiziellen Stellen recherchiert und nachgefragt und herausgefunden, dass auch in DE herkömmliche Bremsausstattungen (Felgenbremse, Discs) okay sind!

Ich hoffe, diese Information hilft einigen weiter.

Kategorien
Allgemeines

Konfigurieren eines manuellen Proxys zur Wiedergabe von Musik trotz gesperrter YouTube-Videos

Ich studiere Informatik. Daher teile ich mein Wissen gerne, besonders in fachspezifischen Angelegenheiten. Um die Sache kurz zu halten:

Problem: Man will das ends coole gerade gehörte Lied in YouTube anhören. Das gewünschte Lied ist leider nicht verfügbar oder in Deutschland gesperrt!

Vorraussetzungen: Liedtitel ist bekannt. Geld auf Bankkonto ungenügend um die Amazon-MP3 zu erwerben.

Bisheriger Ansatz: Beliebiges Forum aufsuchen um über YouTube zu meckern!

Völlig neuartige Lösungsstrategie: Titel aus Youtube kopieren und in Google eingeben.  Beliebige andere Streamingwebsite, die ganz oben angezeigt wird, auswählen.

 

Viel Spaß euch und euren Ohren.