Kategorien
Allgemeines

Forum Acureus

Sehr geehrte AcureAssociates,

ein kleiner Schritt für unseren Server, ein großer Schritt für unsere Infrastruktur: Ab dem heutigen Tage ist das Forum Acureus online und für alle geöffnet, die von mir (oder einem anderen Admin des Forums) als AcureAssociate erkannt werden! Wuhu!

Die einzige Bedeutung dieses Blogposts ist also in der Tat nur, auf den neuen Link rechts hinzuweisen, und zur Registrierung zu ermutigen!

Kategorien
Allgemeines

Versteigerung

Heute war ich auf einer Zwangsversteigerung. Wenn ich das richtig verstanden habe, traf in sinkender Sicherheit folgendes zu:

  • Es wurde ein Haus mit Grundstück versteigert.
  • Das Haus gehörte einer Eigentümergemeinschaft.
  • Die beiden Eigentümer fanden sich gegenseitig nicht so knorke.

Es war mein erstes Mal auf einer Versteigerung, und es ging sehr bürokratisch zu. Nichts anderes hatte ich jedoch erwartet.

Witzig war, dass sich die Parteien (Vier dunkel gekleidete Businessdudes vs alter grauer Herr) ständig mehr oder weniger subtil, aber definitiv mehr als weniger klischeehaft angegiftet haben.

Die Businessdudes verhielten sich sehr business/bankerig. Ihre kommunikativen Waffen waren ungläubiges Angeglubsche, bankerig-schmieriges abfälliges Lachen/Schnaufen und süffisantes Abwinken.

Der alte Herr verhielt sich eher münchnerisch-direkt und … kommunizierte wenn, dann latent verachtend mit ihnen.

Doch kommen wir zur Versteigerung.

Die Versteigerung hätte statt 60 Minuten auch 60 Sekunden dauern können. Aber das ist natürlich aus der Sicht eines Informatik-Studenten. Ich finde, sie hätten die System.Threading.Thread.Sleep(100000); durchaus streichen können. Nach einem Gebot hat jeder eeeewig gewartet bis er sein Gebot erhöht hat. Man könnte natürlich zum einen argumentieren, dass man ne Million EUR nicht gerne in zwei Sekunden ausgibt, aber ehrlich: Das tut man auch nicht in 5 Minuten. Zum anderen könnte man argumentieren, dass ich einfach ein Banause bin, der die Bedeutung von psycho warfare nicht würdigt.

Jedenfalls ein interessantes und spannendes Erlebnis. Coolio!

PS: Ich habe natürlich nichts direkt mit der Zwangsversteigerung zu tun.

Kategorien
Allgemeines Automotive Das Leben Reisen & Mobilität Technik

Ford Focus „Navigationssystem wird aktiviert“

Kurzversion: Die Werkstatt ist doof und ich viel schlauer. Geld und Zeit gespart. Ich = glücklich.

Ausführliche Version:

Letztens kaufte ich einen Ford Focus und nicht einen Mercedes mit Automatikgetriebe. Dieser Hinweis dient 2 Zwecken. Erstens bekommt mein Eintrag so mehr Hits und zweitens weist er mich als bescheidenen und sparsamen Menschen aus. Heute habe ich nämlich wieder gespart. Und zwar mindestens 40 Euro. Und das kam so:

„Navigationssystem wird aktiviert“ erschien seit gestern auf meinem Navibildschirm. Es wurde aber rein gar nichts aktiviert, sondern ich sollte wohl nur hingehalten werden. In anderen Worten: das Navi schien kaputt zu sein. Als erfahrene Hausfrau weiß ich, dass manchmal ein Reset hilft. Ich also frisch ran ans Werk. Auto aus, Auto an, Navi aus, Navi an. Immer schön Wartezeiten dazwischen… . Alle möglichen Menüpunkte ausprobiert, bis zum „auf Werkseinstellungen zurücksetzen“. Aber alles hat nichts geholfen. Ich (wir erinnern uns – erfahrene Hausfrau) erwäge also ein Hard Reset, sprich, Strom abklemmen, möglichst durch das Rausnehmen der betreffenden Sicherung, weil ich sonst alles mögliche wieder neu einstellen muss. Laut Bedienungsanleitung kann ich mir eine von 139 Sicherungen raus suchen… Ah, da ist sie ja schon: Nummer 108, bezeichnet mit „Zubehör an Kombiinstrument (Audio- und Navigationssystem)“. Sicherung raus – rein. Nichts. Das Radio blieb an. Die o.g. Meldung kam auch sofort wieder. Um mir nun viele Stunden Sicherungstesting und Frickelei vielleicht sparen zu können, rief ich bei meiner Ford Werkstatt in Berg am Laim an.

Hausfrau: „Mein Navi ist wohl kaputt.“
Kfz-Meister: „Jaaa, also die Analyse mit Diagnosegerät kostet 40 Euro. Wenn wir dann nichts finden, kommt noch die Suche nach dem Fehler und die Reparatur dazu.“
Ich: „Wie teuer wird das ungefähr?“
Lachen am anderen Ende . „Das kann ich Ihnen nicht sagen“.
Ich: „Ich habe schon die Sicherung, wo drauf steht „Navigationsgerät“ raus genommen. Hat aber keine Auswirkung gehabt, das Navi ging nicht mal aus. Wissen Sie vielleicht, welches die richtige Sicherung ist?“
Meister: „Da muss ich im Sicherungsplan nachgucken.“
Ich: „Das habe ich ja gemacht, aber es scheint die falsche zu sein.“
Meister: „Es könnte sein, dass noch eine 2. Sicherung dafür zuständig ist.“
Ich: „Welche denn?“
Meister: „Weiß ich auch nicht. Da müssten Sie dann mal vorbei kommen. Wir schließen dann ein Diagnosegerät an. Das machen wir immer zuerst.“

Wobei vor meinem inneren Auge gleich die 40+ Euro erschienen. „Dann muss ich mal gucken, wann ich Zeit habe, den Wagen abzugeben. Wiederhören.“

Also noch mal Google. Nach Sicherungen, die auch noch für Navi zuständig sein könnten. Keine neuen Erkenntnisse. Also doch den ganz harten Reset *seufz*. Ich hatte die Schraube vom Pluspol der Batterie schon gelockert. Dann der Anruf von meinem Mann: Probier doch mal Sicherung 112 „Batterieversorgung für Audiomodule“.

Gesagt getan. Alles ist gut. Navi geht wieder :-).

Wir fassen zuammen: Im Ford Focus ist für das Navigationssystem NICHT die Sicherung mit der Aufschrift „Navigationssystem“ zuständig, sondern die mit „Audiomodule“. Die Hausfrau weiß das jetzt. Der Ford Kfz-Meister nicht. Für 40 Euro wäre ich bereit, ihm diese Information zukommen zu lassen. Aber nur, wenn er dafür sein Auto bei mir 2 Tage in die „Werkstatt“ stellt“. ;-)