Kategorien
Allgemeines

Radreise durch Dänemark

Wer eine Radreise durch Dänemark plant, wird früher oder später auf folgenden Satz stoßen:

Ein Fahrrad für eine Person muss sowohl mit einer Nabenbremse und 
Felgenbremse am Vorderrad versehen sein, es sei denn, das Fahrrad ist 
älter als 1.1.1998, dann genügt eine Nabenbremse.

Diese Konstellation ist in Deutschland sehr selten.. eigentlich nicht vorhanden.

Ich habe bei offiziellen Stellen recherchiert und nachgefragt und herausgefunden, dass auch in DE herkömmliche Bremsausstattungen (Felgenbremse, Discs) okay sind!

Ich hoffe, diese Information hilft einigen weiter.

Kategorien
Allgemeines

Konfigurieren eines manuellen Proxys zur Wiedergabe von Musik trotz gesperrter YouTube-Videos

Ich studiere Informatik. Daher teile ich mein Wissen gerne, besonders in fachspezifischen Angelegenheiten. Um die Sache kurz zu halten:

Problem: Man will das ends coole gerade gehörte Lied in YouTube anhören. Das gewünschte Lied ist leider nicht verfügbar oder in Deutschland gesperrt!

Vorraussetzungen: Liedtitel ist bekannt. Geld auf Bankkonto ungenügend um die Amazon-MP3 zu erwerben.

Bisheriger Ansatz: Beliebiges Forum aufsuchen um über YouTube zu meckern!

Völlig neuartige Lösungsstrategie: Titel aus Youtube kopieren und in Google eingeben.  Beliebige andere Streamingwebsite, die ganz oben angezeigt wird, auswählen.

 

Viel Spaß euch und euren Ohren.

Kategorien
Allgemeines

Ende von Automatikgetrieben

Heute morgen stand ich auf und schlug die Zeitung auf. Also, natürlich nicht wortwörtlich. Vielmehr brachte ich mit einer sanften Handbewegung die Seite in Schwung, so dass die gewünschte Zielseite für mich gut sichtbar offen lag. Was sich mir offenbarte schockierte mich, da ich weitreichend als Liebhaber von sanften, modernen, automatischen Getrieben bekannt bin.

Physiker des Max-Planck-Instituts haben in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam von Mercedes-Benz offenbar eine Quantenkupplung gebaut, die sich den Effekt der Quantenverschränkung zu Nutze machen. Durch die Invarianz des Zustands von Quanten lassen sich entlang der drei Dimensionen bislang bis zu drei Gänge gleichzeitig einlegen. Der bisher bestehende Nachteil bei Bergauffahrten bzw die kurze spritintensive Leerlaufphase des Motors beim Gangwechsel entfällt somit.

Simulation einer Quantenkupplung - gut zu erkennen die drei eingelegten Gänge

Mein Argument mit dem geringeren Verschleiss, weil weniger Kupplungsreibung, entfällt damit auch – da Quanten nicht teilbar sind, ist der Verschleiss nicht vorhanden. Da für Quanten die kinetische Energie nicht herkömmlich mit (0.5mv²), sondern mit (pi*m*(v/2)) berechnet wird und die Option besteht, selbst beim Beschleunigen als dritte Gangoption stets den höchsten Gang eingelegt zu haben, sinkt der Kraftstoffverbrauch enorm.

Ich persönlich finde es etwas merkwürdig dass diese neue Technologie genau dann enthüllt wurde, als die Benzinpreise bei 1.72€/Liter lagen und es eine starke Tendenz gab, das Auto stehen zu lassen. [/Verschwörungstheorien] Naja. Auch wenn ich nur schweren Herzens zugebe, dass das Automatikgetriebe damit erledigt ist (wobei es ja nicht heisst, dass diese Technik nicht auch automatisiert werden kann), finde ich es doch faszinierend, wie weit die Menschheit mittlerweile ist.