Kategorie: Allgemeines
In der formalen Logik für die Allgemeingültigkeit, in anderen philosophischen Disziplinen als Wortform zu Allgemeines und Einzelnes.
Eingeschlafen
Letztens meinte Flip, der Blog sei eingeschlafen. Das stimmt natürlich so nicht, unsere Besucherzahlen sind stetig steigend! Demnächst ändern wir auch die Domain in automatikgetriebereus.com. Das war natürlich ein Witz.
Jedenfalls sind wir alle dermassen mit Akkumulation akademischen Wissens und vor allem Geld beschäftigt um Europa aufkaufen zu können, dass natürlich nicht soo viel Zeit für Geschreibsel verbleibt. Aber Flip und ich halten irgendwie die Stellung. Daher:
Gestern wollte ich, genau wie der Blog, einschlafen. Hat auch nach einer gefühlten Ewigkeit geklappt, doch dann passierte etwas unvorstellbares: Ich hatte einen Traum.
Im Traum träumte ich, dass ich aufwachte und es 17:50 war. Um 18.00 schreibe ich Klausur. Ich war also mild entsetzt und beschloss im Traum, dass dies nur dadurch verhindert werden könne, dass ich nochmal einschlafe und zu einem früheren Zeitpunkt aufwachte. Im Traum herrschen halt andere Gesetze der Zeit.
Innerhalb des Traumes ging ich also wieder ins Bett und schlief ein, und träumte im Traum, dass ich aufwache. Es war 9 Uhr morgens. Woher ich weiss, dass ich in einem verketteten Traum war? Nun, ich wachte noch ein paar Mal auf, etwa vier Mal, und zwar ohne davor einzuschlafen, und beschloss dann, dass das nicht zielführend sei. Deswegen kehrte ich in den Initialtraum zurück, es war 17:55, wie mein Smartphone mir verriet. Nur nahm ich diesmal an, dass ich wach sei, und geriet tatsächlich in Panik (im Traum). Dann bekam ich eine SMS und wachte auf – es war 7:45. Deswegen entschloss ich noch etwas zu schlafen. Ich schlief also wieder ein und wachte wieder auf – es war 17:50. Ich war nun sehr verwundert und entschloss mich die SMS, die ich zuvor im halbschlaf gelesen hatte, nochmal zu lesen. Allerdings hatte ich den Lesevorgang wohl im Halbschlafmodus gespeichert, deswegen konnte ich den Inhalt nicht rekonstruieren – ich wusste also, dass ich die SMS gelesen hatte und dass ich den Inhalt kennen würde, aber effektiv kannte ich den Inhalt nicht. Da ich im Traum über sowas nicht nachdenke, verwunderte mich das nicht weiter. Ich ging an meinen Computer und schaltete ihn an. Das Einschalten bewirkte, dass ich aufwachte. Es war 9:30. Da ich dachte, ich sei wach, und jetzt wieder aufgewacht war, war ich so verwirrt, dass ich einfach im Bett liegen blieb und verwirrt war. Nach einiger Zeit wachte ich auf, und schaltete den Computer an. Das war um 12.
Seitdem bin ich nicht mehr aufgewacht und/oder eingeschlafen, aber etwas groggy fühle ich mich dennoch. Und wovon träumt ihr so?
Auf der anderen Seite der Klausur
Gemütlich lese ich mir die Klausur durch. „Interessante Aufgaben“, denke ich mir. Doch erst mal einen Schluck Wasser trinken und einen Schokoriegel essen. Ich lese weiter. Die letze Aufgabe ist eigentlich nicht schwierig. Man soll ein Kreuzprodukt berechnen. Ich hätte mir einen Stift mitnehmen sollen, um die Aufgaben zu lösen!