Gestern Abend keine Zeit/Lust mehr gehabt. Hauptstadt total!
Angefangen mit Arlington, DEM Militärheldenfriedhof überhaupt. Neben den obligatorischen Schulklassen, die durchgeleitet wurden gab es auch einen Haufen patriotischer Amerikaner, die unbedingt das Grab des unbekannten Soldaten sehen mussten. Und die Wache, die davor auf und ab läuft.
Danach sind ir bis zum Lincoln Memorial gelaufen. Das ist die Große Halle in der die Lincoln Statue rumsitzt. Und wieder ein großer Haufen Schüler. Auch am Washington Monument. Und am Weißen Haus, obwohl Obama garnicht da war, sonder zu dem Moment grade auf dem Weg von Ägypten nach Deutschland.
Anschließend gings zum Smithonian Zoo, der im Grunde sehr schöne Gehege hat. Wegen des immer schlechter werdenden Wetters war es da zum Glück relativ leer. Und wir waren froh, dass wir am Morgen bei Wal-Mart Schirme gekauft hatten.
Da wir recht spät nach Hause gekommen und den ganzen Tag rumgelaufen sind schreibe ich auch erst jetzt. Heute gehts (in noch mehr Regen) nach Richmond, wo es viel historische Gebäude aus dem Bürgerkrieg geben? soll.
Michi
4 Antworten auf „Grüße aus Amerika VII“
hey die gegend um arlington und das lincoln memorial kenn ich – aus fallout 3 o.o
Hat bestimmt große Ähnlichkeit ;-)
Aber zum Glück werden Ballerspiele ja bald verboten. Fallout ist doch eins, oder?
Was ist denn das Grab des unbekannten Soldaten? Ist da jemand begraben, den keiner kennt, oder ist das stellvertretend für all die Soldaten, die irgendwo gestorben sind?
:P zu spät, ich habs ja schon! und das wissen die nicht!
ich vermute das 2; also dass er für alle Gefallenen steht.. vllt schauen sie aber auch nur wegen der Patrouille die davor rumläuft ^^
Ein Grabstein für 100+ Soldaten! :p
Wird in Amerika eigentlich alles bewacht?
Und wann kommen eigentlich mal wieder _gute_ Spiele raus? Sowas wie Mirror’s Edge 2 oder so? (off-topic) :p