Wenn immer ich warmes Wasser benötige, dass eine exakte Temperatur haben soll, gehe ich folgendermaßen vor:
Ich stelle die Temperatur auf maximal heiß.
Ich warte.
Ich stelle die Temperatur auf maximal kalt.
Fertig ist das warme Wasser! Eine Analogie wäre: Man fährt in einem Auto, will geradeaus, lenke also erst nach rechts und dann nach links.
Und wie macht ihr eurer warmes Wasser?
6 Antworten auf „Warmes Wasser“
machst du das beim duschen auch so? :P
Beim Duschen wende ich einen alternierenden Korrekturalgorithmus an.
o.o wenn ich weiss wie warm ich mein wasser will schätze ich wie weit ich den hebel zur seite legen muss und mach das bissl weiter weils dafür am anfang ja erst kälter raus kommt und nach ner zeit wärmer is
Ich stelle beim Duschen zuerst maximal heißes Wasser an. Ich warte bis auch tatsächlich warmes Wasser kommt und korrigiere dann zu niedrigeren Temperaturen nach. Wenn jemand mit der Badewanne Wasser abzweigt (heißes oder kaltes), schreie ich ganz laut. Dadurch stellt sich die gewünschte Zieltemperatur wieder automatisch ein.
Beim Händewaschen nehme ich immer kaltes Wasser, weil mir das Warten aufs warme Wasser zu lange dauert.
beim duschen mach ichs genauso wie der flip ^^
Was habt ihr wohl? Wenn ich dusche, stelle ich den mechanischen Thermostat auf ca. 39°C oder eine ähnliche Temperatur, je nachdem, wie warm es gerade ist.
Haha, FAIL. :P Ihr seid halt technisch veraltet!