Ich habe ja letztens rein aus künstlerisch-experimentellen Gründen eine 150ml Farbsprühdose der Firma Dupli-Color erworben.
Obwohl ich von dem Ergebnis sehr beeindruckt bin, stellt sich mir die Frage: Warum steht auf der Rückseite
Hochwertiger Bronzelack auf Acrylbasis, Farbton siehe Kappe
Die Kappe ist silber, genau wie der Lack. Daran ist nichts auszusetzen. Jedoch ist die Farbe von Bronze doch allgemein eher bräunlich, oder nicht?

Aber es ist doch SILBER ! Und Bronze ist nicht Silber sondern eine Legierung. Von daher stellt sich die Frage:
Ist es vielleicht doch Bronze, aber Silber angemalt? Vielleicht war es ja mal Bronzespray, wurde dann aber silber angesprüht, aber mit was für einem Spray? Echtes Silberspray?
Und wieso kostet Goldspray nur ein viertel vom Silberspray? Das ergibt alles keinen Sinn. Ausserdem hat die Farbe ein Verfallsdatum, März 2018. Was soll da denn verfallen? Das Aerosol? Oder vielleicht rostet das Silber? Um dem Geheimnis des Silbernen Bronzelacks auf den Grund zu gehen, hab ich der Firma mal eine Email geschickt und um Aufklärung gefragt. Ich poste die Antwort, sobald ich sie habe!

6 Antworten auf „Silberne Sprühfarbe“
hey unserer is nicht nur schöner sondern viel schöner!
bin schon auf die antwort gespannt
Ist’s jetzt eurer oder seiner?
finsterwipf: die Schweizer Firma hat es vielleicht nicht so mit dem uns gebräuchlichen Wortschatz. Auf ihrer Homepage schreiben sie ja auch: „Masse: 170 mm x 110 mm“
Seit wann ist eine Flächenangabe gleich einer Masse?
Aber anhand des Gewichtes und der Flächenangabe kann man die Dichte ausrechnen!
Das ist schweizerisch für „Maße“
Das macht natürlich Sinn.
[…] zu Silberne Sprühfarbe . Und sehr nett :) Wenn Sprühfarbe, dann von […]