Kategorien
Politik

Die Fehlerbalken der fünf Wirtschaftsweisen

Aus einer Nachrichtensendung auf Bayern 5 erfuhr ich, dass Angela Merkel bemängelt hat, dass im Jahresgutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung keine Fehlerbalken angegeben seien.
Wer im Wirtschaftsunterricht aufgepasst hat, dem ist der Sachverständigenrat auch unter dem Namen „die fünf Wirtschaftsweisen“ bekannt. Und wer in Statistik aufgepasst hat, dem ist bekannt, dass die Angabe eines Zahlenwertes ohne Angabe der statistischen Signifikanz – sprich Fehlerbalken – so gut wie nutzlos ist.
Ich wollte nicht glauben, dass keine Fehler angegeben wurden. Doch ein überfliegender Blick in den Bericht bestätigt: es gibt keine Fehlerangaben. Dabei ist die prognostizierte Zuwachsrate des Bruttoinlandsprodukts für 2013 mit 0,8% doch sehr nahe an Null (es könnte womöglich mit 0,9% schwanken) und mit einer einzigen signifikanten Stelle (der 8) auch noch ungenau. Ein bisschen mehr Information ist in der Tat wünschenswert, wenn man Entscheidungen für Deutschland auf Grund dieser Zahl treffen soll. Merkel++; Es scheint mir, als sei Statistik generell unbeliebt. Der Radiosprecher meinte übrigens noch, dass die Wirtschaftsweisen mit ihren zurückliegenden Prognosen meistens falsch lagen. Darüber habe ich aber keine Quellen gefunden.

Kategorien
Allgemeines Jahresevents Lieder

Mayan Apocalypse

Nun ist die Zeit gekommen, und wir wissen es. Pünktlich am 21. Mittags in Amerika hat das erste YouTube Video 1.000.000.000 hits erreicht.

Sie hatten wohl Recht. Nach Gangnam Style braucht man schon ’ne neue Zeitrechnung.

Original Link zu YouTube gibt’s nicht; die übliche Zensur gegen Deutsche User. Daher: Ponies (Okay, Link geändert, Youtube sperrt zur Zeit echt alles.)

Kategorien
Allgemeines

Shishigami

does not bow before people whose only purpose in life is to murder someone, and whose only achievement is a trail of sacrificed allies.