Erstmal eine kleine Einführung:
Zum WS 2010/2011 begann ich mein Psychologie-Studium in Erlangen, da ich in München nicht zugelassen wurde. Erlangen ist eine tolle Stadt: klein, übersichtlich, sympathisch :) Allerdings auch teuer, da Siemens vor Ort ist und viele WG-geeigneten Wohnungen von Siemens-Familien geschnappt werden.
Nunja, aus diversen Gründen hat es mich aber nach München gezogen. Also habe ich zum Sommersemester 2011 an die LMU gewechselt. Und da ich mittlerweile schon von mehreren Leuten angesprochen wurde „wie ich das denn geschafft hätte“ und „was man dazu alles braucht“ halte ich das jetzt mal in diesem Blog-Eintrag fest. Vornweg: Es war kein Wunderwerk.
Also. Es ist so, dass die Bewerbung für Psychologie an die LMU direkt erfolgt und nicht über die ZVS. Bewerbungsschluss für das Sommersemester ist der 15. Januar und für das Wintersemester der 15. Juli.
Deswegen habe ich also die Online-Bewerbung der LMU bis zum 15. Januar ausgefüllt und mit den nötigen Unterlagen losgeschickt.
Zum Ausfüllen:Der einzige Unterschied zur „normalen“ Bewerbung fürs 1. Semester war, dass ich halt angegeben musste, dass ich mich fürs 2.Semester bewerbe und bisher an der FAU studiert habe.
Infos zu den nötigen Unterlagen:
- Studienverlaufsbescheinigung: Dise bekommt man online in „Mein Campus“ unter „Bescheinigungen“. Sie bestätigt eigentlich nur, dass man bisher 1 Semester studiert hat.
- Semesteranrechnungsbescheid: Hier wirds bisschen aufwendiger. Bei den erforderlichen Unterlagen war angegeben, dass man eine Studienverlaufsbescheinigung oder einen Semesteranrechnungsbescheid braucht. Da ich eine Studienverlaufsbescheinigung hatte, war ich davon ausgegangen, dass dieser nicht mehr nötig ist. Allerdings schockierte mich nach einer Weile die Meldung in der Info-Funktion der Bewerbung „ich sei wegen mangelndem Semesteranrechnungsbescheid aus dem Verfahren ausgeschlossen“. Voller Panik rief ich also beim Studien-Information-Service an: Diese beruhigten mich und meinten es gibt einen extra Termin bis zu diesem man die Unterlagen nachreichen kann. Bei mir war das der 15.März. Keine Ahnung, wie das für eine Bewerbung zum Wintersemester ist. Nachdem ich also alle Prüfungen geschrieben hatte, füllte ich das Dokument zur Anrechnung studienbegleitender Prüfungsleistungen aus. Da ich aber noch keine Noten hatte, schreib ich nur die Namen der Prüfungen und Studienleistungen sowie deren ECTS-Anzahl rein. Dann vereinbarte ich einen Termin beim Herrn Prof. Dr. Maier der LMU. Dahin brachte ich zusätzich meine bisherigen Studienleistungen, sowie die Anmeldungen zu den Prüfungen (unter „mein campus“ zu finden). Herr Maier stellte mir dann einen vorläufigen Semesteranrechnungsbescheid aus – der nur galt wenn ich die Prüfungen auch bestehe. Es war wichtig, dass ich eine gewisse Anzahl von ECTS für das 1. Semester erbrachte, aber ich weiß nicht mehr wie viele das waren. Zudem klärte mich Herr Maier auf, dass die an der FAU üblichen Studienleistungen (im Gegensatz zu den Prüfungsleistungen) an der LMU nicht anerkannt werden („jede Leistung muss bewertet werden“) und ich mir diese also nur als 4,0 anerkennen lassen oder verfallen lassen kann. Mit dem unterschriebenen vorläufigen Semesteranrechnungsbescheid ging ich dann zum Prüfungsamt der Psychologie und lies ihn mir von der Frau Göppel bestätigen. Anschließend reichte ich ihn bei der Studentenkanzlei zu meinen Bewerbungsunterlagen hinzu. Hier auch noch das Merkblatt der LMU.
Und dann heißt es erstmal abwarten.
Wenn man Glück hat und einen Zulassungsbescheid bekommt gehts ab zur Immatrikulation. (Glückwunsch! :-))
Die nötigen Unterlagen für die Immatrikulation findet man hier. Auf folgende möchte ich eingehen:
- Online-Immatrikulationsantrag: Hier online auszufüllen bevor man zur Immatrikulation geht.
- Exmatrikulationsnachweis: Muss man beantragen in dem man diesen Antrag ausfüllt. Dann per Post hinschicken oder zur Halbmondstraße 6 bringen (das war bei mir der gleiche Ort an dem ich mich auch immatrikuliert habe). Die Exmatrikulationsbescheinigung kriegt man dann glaub ich gleich vor Ort. Sie erscheint aber später auch noch unter „mein campus“. Wichtig: Man bleibt normalerweise trotzdem fürs laufende Semester eingeschrieben, die Exmatrikulation gilt erst fürs nächste Semester. Das war bei mir wichtig, da ich am Ende der Semesterferien noch eine Prüfung hatte.
- Studienverlaufsbescheinigung: s.o. bei Bewerbung, nur das diesmal die Exmatrikulation noch mit drin stehen sollte.
- Semesteranrechnungsbescheid: Wenn man alle Noten hat, dann wieder einen Termin beim Herrn Prof. Dr. Maier ausmachen und mit dem entsprechenden Notenbescheid, den man unter „mein campus“ findet, und wieder dem Dokument zur Anrechnung studienbegleitender Prüfungsleistungen zu dem Termin erscheinen. Wichtig: Man kann auch seine Versuchspersonenstuden anerkennen lassen. Dazu muss man aber den Versuchspersonenzettel der LMU mitbringen.
Generell würde ich empfehlen sich frühzeitig nach Nachholklausuren aus dem 1. Semester zu erkundigen, da man wohl ein paar Prüfungen nachholen muss (ich zB habe Allgemeine Psychologie I und Allgemeine Psychologie II nachgeholt).
Die GOP und Prüfungen ohne Nachholklausuren holt man dann im 3.Semester nach.
Viel Erfolg!
PS: Mittlerweile habe ich erfahren, dass es mit den Anrechnungen bei anderen Studenten, die sich fürs 3. Semester beworben haben, Schwierigkeiten gab. Kann dazu aber leider nichts näheres sagen. Einfach ausprobieren! Die wichtigsten Ansprechpartner kennt ihr jetzt ja. Ansonsten mal bei der Studiengangskoordination, im Studierendensekretariat oder bei der Studienberatung vorbeischauen (meiner Meinung nach auch in dieser Reihenfolge ;))
PPS: Diese Aushänge habe ich Anfang 2015 fotografiert, und können vielleicht hilfreich sein: