Kategorien
Allgemeines Lieder

„She’s a hot shot“

Okay… ich will jetzt nicht, dass es so rüberkommt, als würde ich den Blog missbrauchen um Hilfe zu bekommen *g* aber ich habe nunmal folgendes Problem:

Ich habe einige mp3s auf meinem Computer, die leider leider nicht richtig benannt wurden. Das heißt sie heißen zB „Titel 01“ oder ähnliches. Da ich schon seit langem bemüht bin meinen Computer einigermaßen ordentlich zu halten, benenne ich Lieder, seit der „Titel 01?? Was ist das für ein Lied??“-Erkenntnis, immer in Interpret – Titel.mp3 um. Der Winamp Auto-Tagger ist mir dabei eine sehr nützliche Hilfe ^_^ Ansonsten tuts halt auch Google… Außer! Bei einem Lied mit folgenden Lyrics:

She’s a hot shot
Want her in my drop top
Make her body rock
Take her home with me

She’s a hot shot
Want her in her G spot
Girl it makes me hot
Real-Life fantasy

Saw this girl around the block
Kinda girl that rocks my world
I wanna get with her
Tank top and jeans
Her body make me feign

Nunja.. das ist jetzt nur der Anfang, aber es geht dann halt immer so weiter – Refrain ist aber auf jeden Fall „She’s a hot shot“ .. Nur leider kann mir Winamp nicht weiter helfen (es gibt mir Neuer Künstler – Titel 03 an >.>) und Google findet mir nur einen armen Menschen der das gleiche Problem hat. Das Lied hört sich für mich eher so nach .. eh .. HipHop oder so an?! ô.ô Ich weiß nicht.. es ist auch nicht wirklich besonders, das Lied, aber wie gesagt, die Datei will ich so nicht stehen lassen… und löschen will ich sie auch nicht.. Also, falls irgendjemand von euch das Lied kennt oder andere Möglichkeiten abgesehen von den Obigen kennt, der schreibts mir doch bitte als Comment ^_^ (Lieder die „Hot Shot“ heißen gibt’s viele … und keines hat die Lyrics von „meinem Problem-Lied“.)

Danke! :-)

Kategorien
Allgemeines Das Leben Schule

Über die unverantwortliche Autorität der Schule

Der gesellschaftliche Auftrag der Schule […] ? liegt in der Entwicklung der Schüler zu mündigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten.

Heute durfte ich miterleben wie die Schule mich zu einer verantwortungsvollen Persönlichkeit entwickelt.. Dazu eine Vorgeschichte:

Ich habe nächsten Mittwoch Führerscheinprüfung und habe deswegen am Montag und Dienstag nochmal mit meinem Fahrlehrer Stunden ausgemacht. Unglücklicherweise kam Montags nur noch 13:15 in Frage (also zu der Zeit, in der mein einstündiger Chemieunterricht beginnt) und – da ich dienstags immer bis 17 uhr durchgehend Schule habe – auch nur ein Termin während der Schulzeit, in dem Fall 9:45-11:15? – meine Geschichtsstunden. Ich hätte mich auch dafür entscheiden können nachmittags Sport oder Rhetorik ausfallen zu lassen, aber da ich in beiden Fächern Noten bekomme, wäre das Recht ungünstig. Mit meinem Problem, Unterricht ausfallen zu lassen, hadere ich also eine Weile:

– Soll ich einfach lügen und mich vor den Stunden befreien lassen?

– Soll ich? schwänzen und die Entschuldigung nachreichen?

oder

– Soll ich mich offiziell befreien lassen?

Die meisten würden wohl einfach schwänzen oder lügen, aber ich vertraute irgendwie darauf, dass es das Beste ist, die Wahrheit zu sagen – in den meisten Fällen führt dies auch zu Erfolg.

Also machen meine Eltern und ich uns die Mühe eine kleine nette Befreiung zu formulieren, mit ausreichender Begründung. Mit jener gehe ich also heute zur Verantwortlichen für die Befreiung und erkläre ihr das Problem.. Woraufhin sie mir entgegnet : „Ich darf dich deswegen nicht befreien lassen“ . Also frage ich nach, ob es einen Weg gibt das Problem zu umgehen oder ob sie eine Lösung weiß – „Fahr doch nur Montags!„, lautet der Vorschlag.? Moment – hatte ich nicht erklärt, dass es montags auch in die Unterrichtszeit fällt? Egal, sag ich es halt nochmal. „Dann ist aber die Fahrschule schuld, wenn sie keinen anderen Termin herbekommt“ – Aha. Die böse Fahrschule also. Klaut der Schule ja ohnehin schon zu viele Stunden durch die Prüfung. Irgendwie wird bei dieser Aussage nicht bedacht, dass wenn ich einen anderen Termin bekomme – dann andere Schüler (die vor mir Termine ausgemacht haben) wohl in der Schulzeit fahren müssten – schon blöd, oder?

Nunja, also bleibt mir nichts anderes übrig als zu schwänzen. Das ist nämlich die einzige Möglichkeit, dass meine Abwesenheit nicht an die informierte Lehrerin gelangt. Und die Entschuldigung kann man ja ohne weiteres einreichen.

Was mich nun eigentlich so stört? Warum werde ich von der Schule regelrecht dazu „erzogen“ mir „illegale“ (mir fällt grad kein anderes Wort ein) Möglichkeiten zu suchen? Warum können sie nicht einfach mal ihr Vorbild als Schule verwirklichen und abwägen, ob ihre Regelung immer Sinn macht? Ich werde in diesen fehlenden Stunden weder Exen schreiben, noch ausgefragt werden. Die Lehrer wären auch sicherlich mit meiner Abwesenheit? einverstanden. Aber interessiert das jemanden? Nein. Es darf nicht sein, deswegen tut man es nicht. Warum denn nachdenken? Und vorallem – warum haben nichtmal die Eltern die Macht ihre Kinder vom Unterricht zu befreien, wenn sie es für nötig halten?

Ich bin heute enttäuscht worden, weil ich die Lehrerin die mir die Befreiung verweigert hat, als eine sehr nette und ganz sicher nicht oberflächliche Frau gehalten habe. Aber auch, weil ich überzeugt davon bin, dass es anders einfacher hätte sein können. Aber anscheinend ist es der Schule wichtiger, ihre Macht darzustellen, als ihre Vorbildsfunktion verantwortungsvoll auszuführen. Ich bin mir sicher, dass dann? einige Schüler auch mehr Spaß an der Schule hätten.

In dem Sinne, hoffe ich, dass niemand merkt, dass ich nicht „krank“ bin. Falls doch, bin ich gespannt, welche „Ordnungsmaßnahmen“ angebracht sind ;-)

Kategorien
Allgemeines

Murphy’s Law

Darauf bin ich grad in einem Forum? gestoßen:

Murphy’s Law: Anything that can go wrong will go wrong.
Schnatterly’s Law: Anything that can’t go wrong will go wrong.
Peterman’s Paradox: If Murphy’s Law can go wrong, it will go wrong.
Corollary of Murphy’s Law: If a series of events can go wrong, they will go wrong in the order which will cause the most devastation.

:D