Eines der Interessantesten Themen das mir in letzter Zeit durch den Kopf gegangen ist ist kabellose Stromübertragung. Ich benutze viele batteriebetriebene Geräte wie Funkmaus & Funktastatur, Handy,… und es stört mich jedes Mal wenn die Akkus/Batterien wieder leer sind weil ich entweder vergessen habe sie zu laden oder billige Batterien verwendet habe.
Wie elegant eine Lösung für diese Probleme sein kann zeigt dieses Video das ich bei TED gefunden habe:
Wer so etwas selber bauen will dem seien diese Links empfohlen.
8 Antworten auf „Kabelloser Strom“
Meine elektrische Zahnbürste funktioniert schon seit ungefähr drei Jahren so.
Wieso setzt sich das eigentlich nicht durch? Ich meine.. das is doch eigentlich genial
Geräte sind zu groß oder haben zu niedrige Reichweiten.
Ich wäre gespannt was passiert, wenn man mit einem Herzschrittmacher durch das Magnetfeld läuft.
Hm ja aber zum Beispiel wirklich wie in dem Video so nen Bildschirm an die Wand hängen, hinter dem das eine Ende ist, und auf den Boden das andere Ende legen, sodass eben wirklich keine Kabel von / zu dem Bildschirm laufen.
Da läuft man auch nicht so oft durch wenns in der Senkrechten angebracht ist.. also im Prinzip völlig ungefährlich für jeden.
Und was bringt das? Die Entfernung ist doch dann so klein, dass ein Kabel auch egal ist.
Aber es sieht schöner aus, wenn da kein Kabel runter hängt o.o
LOL du kannst es ja unterputz in der Wand verlegen. Dann siehst du es auch nicht.