Kategorien
Allgemeines

Fahrplanwechsel

Liebe MVG,

man kann sich zwar viel über Euch beklagen, aber bis jetzt hatte ich noch immer das Gefühl, dass es Euer Ziel ist, Personen einigermaßen problemlos von A nach B zu bringen. Aber was hat es bitte mit diesem Fahrplanwechsel auf sich? Die 3 Buslinien z.B., die die Strecke Neuperlach Zentrum – Krankenhaus Neuperlach bedienen, fahren immer noch mehr oder weniger gleichzeitig (in beide Richtungen), was bei 2 mal 10-Minuten-Takt und 1 mal 20-Minuten-Takt insgesamt immer noch zu einem erbärmlichen und uneffizienten 10-Minuten-Takt führt. Dann: Wer hat sich bitteschön ausgedacht, die U3 am hellichten Tage nur noch alle 10 Minuten fahren zu lassen? Zum ersten mal musste ich an der Uni 5!!! Minuten auf die nächste U-Bahn zum Odeonsplatz warten, der Bahnsteig war voll und die U-Bahn sogar proppenvoll! Wo ist da der Sinn, bei einer bisherigen konstanten Auslastung von ca. MINDESTENS 60-70% Züge aus dem Verkehr zu nehmen? Soll damit etwa Geld gespart werden? Reichen die Zuschüsse von Vater Staat nicht mehr aus, so dass wieder einmal die Fahrpreise erhöht werden müssen? Das erklärt natürlich, warum man sich eine neue Haltestelle spendiert (Hirschgarten). Das ist bestimmt der richtige Ansatz, um die inzwischen zur Gewohnheuit gewordenen Verspätungen zu beseitigen. Nein, nein, bisher eingleisige Strecken der S-Bahn zu zweigleisigen auszubauen ist da BESTIMMT nicht die richtige Lösung! An so etwas brauchen sie gar nicht erst zu denken!

Euer unzufriedener Kunde
Gutgolf

P.S.: Ja, ich weiß, dass Teile davon die DB und nicht die MVG betreffen, aber das ist mir egal :P

3 Antworten auf „Fahrplanwechsel“

Zwischen Universität und Odeonsplatz kommen in 10 Minuten drei U-Bahnen: zweimal die U6 und einmal die U3. Macht im Durchschnitt einen 3min 20sek-Takt und damit eine durchschnittliche Wartezeit von 1min 40sek. Wenn du 5 Minuten warten musstest, dann würde ich das einfach als außerordentliches Pech bezeichnen.
Die Neuperlach Zentrum – Krankenhaus Neuperlach Geschichte stimmt, allerdings sind das gerade mal 1000 Meter laut Google Maps. Die kann ich mit Fahrrad fahren, wenn mir ein 10-Minuten-Takt nicht gut genug ist. Die U-Bahn fährt in Neuperlach Zentrum nur alle 10 Minuten ab, was also sollte es mir bringen, beispielsweise alle 5 Minuten dort ankommen zu können?

Ich persönlich bin mit der MVG wesentlich zufriedener als mit der Bahn. Morgens ist praktisch überall 5-min-Takt (auch an der U5) und die Verspätungen sind meistens noch zu verkraften.

Die S-Bahn hingegen ist absolut unzuverlässig. Die zwei Stationen, die ich sie benutzen muss, kosten mich oftmals mehr Zeit als der restliche Weg, weil sie mal wieder zufallsverteilt abfährt! Von spontanen Wartezeiten mal ganz zu schweigen.

Ich musste heute 20 Minuten auf den Bus warten, der sonst im 10-Minuten-Takt fährt. Und dann kamen gleich drei(!) hintereinander: zwei im Abstand von 4 Sekunden und der dritte nochmal 53 Sekunden später.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert