Der folgende Artikel ist vermutlich nur für Autoren dieses Blogs interessant. (Wenn überhaupt!)
Heute, also eigentlich gestern, also zu Beginn dieser Nacht.. habe ich WordPress geupdatet. Von Version 2.8.6 auf Version 2.9.
In Folge dessen hat nichts mehr funktioniert. Das Update konnte die Datenbank nicht aktualisieren, das Admin Control Panel ging nicht mehr. Grund: WordPress 2.9 verlangt MySQL 5.0. Unser Blog läuft aber auf einer MySQL 4.0-Datenbank. Eigentlich sollte WordPress zwar auch auf MySQL 4 laufen, aber das tat es nicht.
Also haben Addy und ich den Blog neu installiert, und zwar auf einer frischen MySQL5-Datenbank. Ausserdem hat WordPress jetzt zugewiesene 500 MB reservierten Speicher. Die ganze Prozedur verlief nicht problemlos und hat etwa 5 Stunden gedauert, aber dafür ist jetzt alles toll. Was bedeutet das?
- Alles viel schneller!
- Ihr kanntet doch sicherlich diesen nervigen „Internal Server Error 500“ – der sollte jetzt Geschichte sein!
- Blog Stats gehen wieder. (Interessiert nur mich ^-^)
- Autoupdates von Blogmodulen geht jetzt! (Interessiert womöglich auch nur mich.)
Das wichtigste für euch ist wohl, dass es keinen Error 500 mehr gibt. Gute Nacht. Und hier zur Aufmunterung: Blog-Statistiken.
Es geht aufwärts und so! Und das Bilderhochladen geht jetzt auch wieder korrekt.
6 Antworten auf „Blog: Technisches Update“
Yay habt ihr gut gemacht! Vielen Dank, dass ihr euch so gut um das technische kümmert ^__^
Hoffentlich stimmt das, dass der Error 500 nicht mehr auftritt.
Wow ~560 User in der Kalenderwoche 51… das ist nicht wenig!
Lobst du dich gerade selber? o.o
Nein nein.. ich lobe euch!
Ausserdem hast du doch die meiste Arbeit gemacht…Wie viel Speicherplatz benötigen denn unsere Texte?
Addy, Ich kapier’s nicht. Wer ist denn „euch“, wenn nicht du und Finsterwipf?
Internal Server Error 500 hatte fast schon Stil… xD
Die Texte benötigen derzeit 4,1 MB, die Kommentare 0.5 MB. Das Problem war wohl eher der Cache, der selten automatisch geleert wird und das automatische Updaten vom Blog braucht auch so ~10 MB. Die restlichen 490 MB sind Buffer ;) Wir können es uns praktisch leisten!
TOP :)