Eryn hat mir gerade den Gefallen getan, dieses Sprichwort in ihren Blogeintrag zu schreiben: „Nur gefangene Vögel singen von Freiheit.“ Klar, dass das Wort „Vögel“ hier eine Analogie sein soll… oder nicht?
Binnen cirka 5 Sekunden war einiges aus meiner Musik in meinem Kopf (soweit auch nichts auffälliges, ich höre nunmal viel Power Metal):
- „Time has come — for the crow to fly away!“ — Tobias Sammet (Avantasia und Edguy) in „the Scarecrow“; der Song soll Parallelen zu seinem Leben haben
- „Break free from your lives as minions“ — Axenstar in „Blind leading the Blind“
- „Wish I’d be a bird of prey“ und „Rise up, my sister, let’s cross the border“ — Blind Guardian in „Wait for an Answer und „This Will Never End“
- Einiges von „Freedom Call“, aus offensichtlichen Gründen.
Nicht verwundert über die Texte? Klar, diese Bands haben massenhaft davon, ist ja normal. Axenstar hat oft politische Themen, und Freedom Call heißt nicht nur so, sondern macht den Namen in ihrer Musik wirklich zum Programm.
Ist es euch schon aufgefallen, worauf ich hinaus will? Es sind zwar alles englische Texte, aber deutsche Bands. Mehr noch, praktisch alle Musik von Deutschen, die ich gerne höre, passt hier in ein Schema. Mein aktuellster Ohrwurm beginnt mit den Worten „Düster die Zeiten, geknechtet das Land; zu dienen und fügen die Menschen gebannt.“ und stammt von Equilibrium aus München.
Nun kann ich eine Mathematische Aussage aufstellen: der häufig verwendete Ausdruck „Wir sind ein freies Land!“ und das Sprichwort „Nur gefangene Vögel singen von Freiheit.“ bilden einen gewissen Widerspruch. Oder gilt das vielleicht doch nur für Vögel? ;)
3 Antworten auf „Nur gefangene Vögel singen von Freiheit.“
hmmm und wenn man ne verbindung herstellt zwischen der band knorkator und titeln wie „alter mann“ und „wir werden alle sterben“ (anhören, geile songs!) + deutschland?^^
Zitat vom Nockherberg dieses Jahr, gesungen von Angie: „Eines Tages wird der Wind sich drehn, und bis dahin wird es abwärts gehn“. Sehenswert. http://www.youtube.com/watch?v=CayE49IKSgQ Wem das zu lang ist: bis ca. 2:50 vorspulen.
Also wenn man aus Amerika kommt ist es in Deutschland ENG. Vielleicht ist es tatsächlich ein Lebensgefühl für Deutsche, dass alles zu kontrolliert vor sich geht? Keine Ahnung. Nur so ein Gedanke…nicht dass es anderswo unbedingt besser sein muss ;)