Ich habe vor einigen Tagen neue Fahrradreifen bestellt. Die Entscheidung wurde getroffen, weil meine Mäntel bereits derartig abgefahren waren, dass der Pannenschutz sichtbar wurde. Ich hatte dann innerhalb zwei Tagen vorne und hinten einen Platten, habe also den Kaufbutton betätigt.
Ich entschied mich für den Marathon Cross von Schwalbe, welcher einige Klassen über meinem davorigen Reifen liegt, ein Terra Cruiser, auch von Schwalbe. Beides sind typische Trekkingreifen, haben aber, wie ich gestern feststellte, doch viele Unterschiede. Woah, es ist echt spät, ich schreibe gerade total plump, glaube ich. o.o
Also gut.
vs
Links Terra Cruiser, rechts Marathon Cross. Okay.
Also, der Terra Cruiser wiegt 730g pro Mantel und wird aus der Schwalbe Basic Gummimischung hergestellt. Bzw, jetzt nicht mehr, denn diesen Mantel gibts nicht mehr zu kaufen. Ahum. Der Pannenschutz besteht auf einem Gürtel aus Naturkautschuk und entspricht dem Schwalbe Basic Protection Level.
Der Marathon Cross wiegt 560g und wird aus der Schwalbe Speed Grip Mischung hergestellt. Der Pannenschutz besteht aus einem Kunstfaser-Nylon-Gewebe und entspricht dem Schwalbe Premium Protection Level. Ausserdem soll dieser Reifen auch bei Schnee (o_o!) recht traktionsstark sein, was sich aber noch herausstellen muss.
Die Reifen wurden vom Versender unliebevoll in einen Paketquader gestopft, der etwa halb so groß wie die Reifen war. Als Resultat war der Mantel nicht mehr rund, sondern erinnerte mich von der Form her an eine Alge. Nach dem Befüllen des Reifens mit Luft war er jedoch wieder rund. Yay~
Also bin ich, um die neuen Reifen zu testen, mal eine recht anspruchsvolle Strecke gefahren. Diese enthielt folgende Reifenprüfungen:
-Straße: Leises Singen bei hohen Geschwindigkeiten >35 km/h. Sehr geringer Rollwiderstand im Vergleich zum Terra Cruiser, das niedrige Gewicht ist deutlich spürbar. Bremsungen bremsen ungewohnt schnell ab. Hui!
-Schotter: Weniger Durchrutschen als beim Terra, mehr Geschwindigkeit für die Energie. Allerdings geringfügig. Subjektiv bei hohen Geschwindigkeiten stabileres Fahrgefühl (45 km/h)
-Erdfeld: Mit vorherigen Reifen unmöglich, Geschwindigkeitsverlust bis zum Umkippen. Mit neuen Reifen: Mit extremen Energiebedarf kein Problem. Bis 20 km/h hat meine Kraft ausgereicht, da schaufeln sich die Reifen schon ordentlich durch.
-Feuchter Sandpfad: Extrem schnelle Geschwindigkeiten möglich! Bis zu 40 km/h, vorher war bei 36 km/h Schluss. Naja, 4 km/h, vielleicht war ich auch nur fitter. Aus 30 km/h etwa 8 Meter Bremsweg. Auch hier besser.
-Moosfeld: Kein Unterschied merkbar.
-Matschfeld: Das ist wohl eine Stärke des neuen Reifens. Früher haben die Reifen in Matschfeldern einfach durchgedreht – jetzt nicht mehr. Stattdessen ist die Traktion so hoch, dass ich den Reifen gar nicht mehr bewegen kann. Problematik tritt nicht auf, wenn Ausgangsgeschwindigkeit schon recht hoch ist.
-Steigung 20% Kies: Hier versagen die Reifen vollkommen. Vermutlich durch die geringere Auflagefläche bedingt, dreht der Reifen bei der Steigung auf Kies häufiger durch -> Energieverlust. Mitfahrer hatte das Problem nicht. (Mit Silento II-Reifen)
-Bergab Matsch/Wurzeln/Moos/Baumstämme: Tolles Lenkverhalten, gar nicht schwammig. Yay~ so wird das Fahrrad dann doch mal schneller, obwohl man es vielleicht nicht übertreiben sollte.
-Pferde vorbeilassen: Ging mit dem Reifen ohne Probleme. Erschreckt Pferde nicht, wenn er steht.
-Bei 35 km/h auf der Straße abbiegen, dabei Bremsen, Abbiegung mit blockierenden Reifen rutschend vollenden, über eine Grube fliegfahren und auf einem Stoppelfeld weiterfahren: Geht!
Also, Fazit: Bin zufrieden, yay~ Die Reifen kosten übrigens bei Fahrrad.de 28 EUR pro Stück, und bei bike24.net 18 EUR pro Stück. Hab sie bei letzteren gekauft, die sind in Sachen Reifen echt günstig.
Fahrradläden im Internet:
Günstige Laufräder hier: http://laufrad.net/
Günstige Fahrradmäntel hier: http://bike24.net/
Wenn weder Laufrad noch Mantel, dann hier: http://www.fahrrad.de
Für komisches Spezialzeug wie Rahmen->Schaltauge-Adapter, hier: http://www.roseversand.de
2 Antworten auf „Reifenwechsel“
Toll detaillierter Blogeintrag! Hast du dich mal nach Preisen bei unseren Lokalhändlern erkundigt? Soweit ich mich erinnere hab ich letztens im Radleck für nen neuen Mantel auch unter 20€ gezahlt. Wobei mit „letztens“ eher „vor 2 Jahren“ gemeint ist, allerdings ist der Reifen immernoch in Top Zustand.
Bliebe nurnoch anzumerken dass deine „Referenzmessungen“ mit dem Terracruiser vermutlich nicht aus der Zeit stammen als dieser neu war sondern eher aus der „Hey da sieht man den Pannenschutz“ – Periode, was deine Durchrutscher und langen Bremswege erklären würde und den Vergleich etwas ad absurdum führt, da die Aussage auf „neue Reifen sind besser als abgefahrene Reifen“ beschränkt wird.
Yo,
ich habe schon öfter bei diversen lokalen Reifenhändlern Reifen gekauft, nicht für mich, sondern für RaHo etc. Der Preis lag immer bei 18-20 EUR, allerdings haben sie einem dann Reifen gegeben, die im Internet für 8-13 EUR zu haben sind.
Du hast natürlich Recht, dass der Vergleich nicht präzise ist; allerdings bleibt der Gewichtsunterschied – die insgesamt ~400g weniger Masse, die man rotieren muss, sind schon auffällig.
Reifenverschleiss ist auch stark abhängig von den Strecken die man fährt, mir ist aufgefallen dass ich, seit ich mit höherer Geschwindigkeit durch Matsch/Wald/Wurzeln fahre und mich da durchwühlen muss, der Reifenverschleiss extrem angestiegen ist – ich vermute, wenn man Straße und Schotter fährt, ist es eigentlich egal, was für einen Reifen man hat.
Es ist also möglich, dass der alte und der neue Reifen, wären sie beide im neuen Zustand, rein von Traktion her identisch wären, allerdings habe ich relativ viele Rezensionen gelesen, in denen gesagt wurde, dass der Marathon Cross sogar auf Schnee akzeptabel fährt – mein alter Reifen hat da, auch als er noch nicht abgefahren war, kläglich versagt. Aber das werde ich dann sehen, wenn der Winter kommt. :)
Das Radleck bzw deren Verkäufer hat letzens, als ich gefragt habe, ob sie eine V-Brake für unter 35 EUR haben, so in etwa mit „WasdasgehtjaNie!!“ reagiert. ^^“ Die sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren :>