Um es vorwegzunehmen: bei einer Einreise im Rahmen des Visa-Waiver-Programms in die USA muss der (europäische) Reisepass nicht länger gültig sein, als man sich in den USA aufhalten wird.
Diese Aussage basiert auf einer experimentellen Überprüfung. Ihr dürft mich bezüglich dieser Aussage jedoch nicht verklagen, falls sie bei euch nicht mehr stimmt.
Warum schreibe ich über die Reisepassgültigkeitsbedingung? Es hat sich hartnäckig das Gerücht gehalten, dass der Reisepass angeblich bis 6 Monate nach der Abreise(!) aus den USA gültig sein müsste. Vor meiner Reise wollte ich herausfinden, ob das stimmt. Wenn ja, dann hätte ich mir schnell einen neuen Reisepass besorgen müssen. Weder auf der Homepage des deutschen Außenministeriums noch auf irgendwelchen amerikanischen .gov-Seiten habe ich einen Satz gefunden à la „Nein, du brauchst wirklich keinen Reisepass, der 6 Monate länger gültig ist“ oder „Ja, du, genau du, du brauchst schon so einen länger gültigen Pass“. Letztendlich fand ich doch was, nämlich dieses Dokument: Six Month Club Update. Ich interpretierte es so, dass alle aufgelisteten Nationalitäten keinen länger gültigen Reisepass bräuchten. Letztendlich hat das auch gestimmt und ich weiß nicht, woher das Gerücht kam. Vielleicht steht Deutschland noch nicht lange in dieser Liste. Auf jeden Fall konnte ich in die USA mit einem Reisepass einreisen, der in weniger als 6 Monaten nach Abreisedatum ungültig wird. Das ist natürlich keine Aussage, auf die sich irgendwer juristisch verlassen darf. Wenn zweifel bestehen, einfach kurz im Reisebüro anrufen. Die wissen das jetzt auch, weil ich sie aufgeklärt habe.
Okay, ganz so drastisch war es mit dem Reisebüro nicht. Die haben mir anfangs zwar erzählt, dass ich einen 6 Monate länger gültigen Reisepass bräuchte, aber als ich sie auf den Six Month Club verwiesen habe waren sie es, die das Dokument richtig interpretiert haben. Ich war mir wegen der Doch-aber-Europa-und-paar-andere-Länder-sind-Ausnahme-Formulierung unsicher.
Kategorien
3 Antworten auf „Reisepassgültigkeitsbedingung bei Visa-Waiver“
gut zu wissen, falls man einmal in die USA reisen will… ich hab allerdings eh überhaupt keinen reisepass o.o
@Flip: Einreise in die USA ist sowieso so ne Sache… Ich erinnere mich noch gut an den Retina- und Fingerabdruckscan, den sie bei der Einreise brauchten und den „Sind Sie ein Terrorist? – Sind Sie sicher?“-Test, den man dazu abgeben musste.
@Addy: Aber wenigstens ist der neue dann mehr als 6 Monate gültig.
Ich hab das Experiment auch ganz frisch durchgeführt, kann also bestätigen, was Flip sagt. Meine Reise endete am 28.10. und mein Pass gilt bis 22.11. Ich hatte allerdings vorher im Internet die Auskunft dazu erhalten, dass das geht, und zwar hier http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Infoservice/FAQ/USA/01a-WelchesAusweisdokument.html. Bei der Einwanderungsbehörde bekommt man die Einreiseerlaubnis dann nicht wie sonst üblich für 3 Monate, sondern nur bis der Pass abgelaufen ist.