Ich habe einen USB-Stick geschenkt bekommen. Ich habe mich sehr gefreut, da ich mich derzeit nicht Eigentümer eines solchen Objektes nennen konnte, das nicht kaputt war. Beim Ausprobieren hatte ich eine böse Vorahnung, sie muss wohl durch mein hohes Geek-Level entstanden sein. Ich drückte also beim Einstecken des Sticks in den Computer die Shift-Taste. Dadurch wird das Ausführen von etwaigen Autostart-Befehlen unterbunden (jedenfalls unter Windows). Und siehe da, es war tatsächlich eine ausführbare Datei auf dem originalverpackten USB-Stick vorinstalliert, die beim Einstecken hätte ausgeführt werden sollen! Ich empfinde so etwas als Frechheit. Es handelt sich um einen SanDisk-USB-Stick und es hätte die Software „ClubSanDiskUSB“ gestartet werden sollen. Ich habe keine Ahnung was die Software wirklich macht, aber die Herstellerseite klingt nach reiner Belästigung:
Club SanDisk for USB is a new and exciting way for consumers to get valuable, useful software applications from their SanDisk® USB Flash Drive directly to their computer, laptop, or tablet.
Für mich grenzt sowas stark an den Rand der Legalität. Auf der Verpackung hatte ich keinen Hinweis auf eine automatisch startende Software gefunden. Ich empfinde sie als Trojaner.
ABER er ist trotzdem toll und rot!
Eine Antwort auf „Neuer USB-Stick“
Uh ja, ähm … die Reparatur ist bald abgeschlossen!