#Der Film Blade-Runner ist zwar Kult, gefällt mir jedoch gar nicht. Regen, Dunkel, Rauch – und das wars. Moral einer Geschichte? Unauffindbar. Replikatoren, die einige Menschen umbringen und ein Held, der einige Replikatoren umbringt. Toll! Klare Nicht-Anschauen!-Empfehlung.
#Facharbeit fertig! Um 9:20 binden lassen, um 9:35 abgegeben. Nichtsdestotrotz bin ich stolz auf meine 28 Seiten, mit einer ausgewogenen Anzahl an Bildern, perfektem Englisch und einer doppelsprachigen Plagiatserklärung, extra für meine Lehrerin.
#Wollte Akkus kaufen, hab mir also dann teure glitzernde silberne Ultra-Lithium-„Akkus“ gekauft. Bis sich dann herausstellte, dass diese Akkus Batterien sind. Naja, wenigstens leuchtet meine Taschenlampe wieder schön hell.
#Es ist fast schon witzig traurig, wenn man oberflächliche Menschen sieht, die so tun als ob sie wissen, wie man andere Menschen versteht.
#Wann ist mal wieder richtig Sommer~ – ne, wirklich. Winter ist ätzend und muss weg. Und Skiunfälle häufen sich irgendwie in letzter Zeit auch.
#Es war einmal eine Person. Deren Lebensziel war es, einen Stein in einen Kuchen zu verwandeln. Es hat nie funktioniert.
#Anime schauen in 1080p ist genial. Genau wie 720p. Wobei, PAL kann auch genial sein.
2 Antworten auf „Randomness, #2“
Nach einem post.sortBy(FD.Meinung.Lebensrelevanz);
@Facharbeit:
Herzlichen Glückwunsch! (~^.^)~ :D
@Animé:
Keine Macht dem PAL! :3 Animé in HD für alle! \o/
@Akkus:
AA? AAA? Falls ja: Frevel! Warum keine Eneloops? :o
@Blade Runner:
Das ist IMO so eine Art dunkle Seite des Star Wars (watn Wortspiel). Wenn man diese Filme heute anschaut, wirken sie ein wenig altmodisch. Aber die Replikanten waren damals noch keine ausgelutschte Standard-Idee. Ein nicht so Sci-Fi bewanderter Zuschauer sieht sie zu beginn einfach als die typischen bösen – stärker und zerstörerischer als Menschen. Und doch wird bis zum Ende verständlich, warum sie so sind. Absolut gesehen gibt es in der Story keine „guten“ oder „bösen“. Sie gehen alle nur irgendwie den für sie gerade günstig scheinenden Weg, und wenn der Protagonist dafür mit gesetzlicher Erlaubnis eine ihm nicht näher bekannte Replikantin erschießen soll, dann tut er das. Das ist nicht so schön anzuschauen wie die meisten Filme, aber wesentlich realistischer.
Ich kann Blade Runner nicht unbedingt als netten Unterhaltungsfilm empfehlen, er ist bedrückend und ziemlich brutal. Aber zumindest damals hatte er eine Daseinsberechtigung im SciFi genre, und entsprechend hat er die späteren Filme beeinflusst.
@Stein zu Kuchen:
Hm, klingt nach Kernpysik… oh shi~ kA ob ich das schon gut genug kann… aber: ich glaube, es wäre rein theoretisch nicht unmöglich, die Atome irgendwie zu zerlegen. Vielleicht braucht man den LHC dafür. oder mehr. Weiß ich vielleicht später.
@Akkus: Hm, ich kanns nicht belegen, aber ich glaube die Eneloop NiMH-Akkus haben ein Problem mit (für Akkumaßstäbe) Hochstromlast… wenn man die (wie in ner Taschenlampe üblich) in 2 Stunden entlädt, machen die komische Sachen (zB Ausgasen, ist mir schon mehrfach passiert x.x), die andere Akkus nicht machen. Ich weiß nicht ob das bei allen NiMHs mit verminderter Selbstentladung so ist, ich glaube ich probiere bei Gelegenheit auch mal die von Conrad aus… auch wenn die nicht so ein hübsch schlichtes Design haben XD