Was haben Eichhörnchen und die Mittelmeerinsel Lampedusa gemeinsam? Richtig, nichts! Aber mir brennen halt heute gleich 2 Themen unter den Nägeln. Also gibts heute 2 Einträge zum Preis von Einem. Wobei, welcher Preis! Mann, sind wir doch ein kundenfreundlicher Blog, keine Gebühren, keine Werbung ;)
1.: Sciurus vulgaris, das Eichhörnchen. Die Vieher sind soooo putzig! Bei mir gibts recht großzügige Grünanlagen und die scheinen ein regelrechtes Biotop für die Eichhörnchen zu sein. Heute auf dem Schulweg habe ich (wieder einmal) eine „Verfolgungsjagd“ von zweien gesehen. Das ist unglaublich, wie die behende von Ast zu Ast springen, sich um den Baumstamm herum jagen, ohne sich eigentlich zu sehen, aber gleichzeitig anhalten, um nach Feinden auszuspähen etc. Und da hab ich mir grad gedacht: So eins oder zwei oder ne ganze Horde will ich auch mal haben, als Haustier (Gleich nach ein paar Katzen)! Einziger Nachteil wird wohl sein, dass da ein Garten nicht mehr ausreichen wird, da muss ein kleiner Park her!
Aber die sind doch süß oder?^^
2.: Lampedusa. Seit Jahren schon ist diese beschauliche kleine italienische Mittelmeerinsel ein Anlaufpunkt für illegale Einwanderer aus Afrika, die in die EU gelangen wollen. Dank meiner weltmännischen Weitsicht ist mir gelungen, woran die italienische Regierung schon seit Jahren scheitert: Das Problem zu lösen! Zumindest habe ich einen interessanten Lösungsansatz^^: Wie wäre es denn, wenn man Lampedusa zusammen mit einer kleinen Finanzspritze Algerien als Geschenk überreicht? Von Nordafrika nach Lampedusa ist es ein Katzensprung verglichen mit der Entfernung zwischen der Insel und Sizilien. Die zu überwinden, wäre schon um einiges schwieriger für die Schmuggler, zumal noch mit den üblicherweise verwendeten, schrottreifen Kähnen. Wirtschaftlich gesehen kann Italien den Verlust bestimmt verkraften, ich habe gehört, der Torismus soll da ganz passabel laufen, aber die Insel ist so klein und Italien hat so viele Strände… Ein Problem könnten da eher die Inselbewohner bereiten, aber ich schätze dieses Problem lässt sich nicht mit dem der Einwanderung vergleichen. Entschädigung, Umsiedelung, Ignorieren – auf jeden Fall mehr Spielraum, als die Regierung jetzt hat. Von italienischer Seite könnte ich mir jetzt spontan keine Einwände vorstellen. Algerien braucht die Insel wahrscheinlich auch nicht unbedingt, aber Einwände kann ich mir da auch nicht wirklich vorstellen. Wenn euch welche einfallen, könntet ihr die posten? (Einwände, die sich nicht mit besagter Finanzspritze beseitigen lassen würden ;) ) Denn diese Sache interessiert mich wirklich. Und mir ist bewusst, dass mein Vorschlag unorthodox ist!^^