Kategorien
Allgemeines

Ein Heilungsversuch gegen die Apostrophierung

Eine Krankheit, unter der die deutsche Sprache leidet, ist die Apostrophierung. Sie ist mir erst kürzlich wieder in einer Zeitschrift begegnet. Unter Apostrohpierung versteht man das Einfügen vom Apostroph-Zeichen (‚) an Stellen, wo es gar nichts zu suchen hat. Ich finde die Apostrophierung grauenvoll. Es ließt sich einfach schrecklich. Deswegen möchte ich einen Heilungsversuch unternehmen und Aufklärungsarbeit leisten:
Im Deutschen gibt es genau zwei Fälle, bei denen ein Apostroph zulässig ist. Der Erste tritt ein, wenn man Buchstaben auslässt. Man braucht das eigentlich nur, wenn man Umgangssprache protokollieren möchte. Ein Beispiel: „Wie geht’s dir?“. Hier ersetzt das Apostroph das „e“ von „es“. Der zweite Fall findet sich beim besitzanzeigenden „s“, das auf ein Nomen folgen würde, welches bereits mit „s“ endet. Beispielsweise möchte ich „Das ist das Haus vom Hans“ umformulieren. Ich könnte dann daraus „Das ist Hans‘ Haus.“ machen.
Solche Fälle sind absolut die einzigen, in denen ein Apostroph platziert werden darf.
Leider schreiben immer mehr Menschen vor dem besitzanzeigenden „s“ ein Apostroph. Falsches Beispiel: „Das ist Maria’s Auto.„. Ließt sich auch absolut grausam. Richtig wäre: „Das ist Marias Auto.“ – einfach ohne Apostroph. Sonst handelt es sich um englische Grammatik.

Kategorien
Allgemeines

Geschichten, wie sie das Leben schreibt

Betreff: Hello Mein Freund

Von: „Anna“ <medy1979@ms11.hinet.net>

Datum: 10.01.09 02:52:24? Uhr

Hallo. Du bist verwundert, den Brief zu bekommen? Du hast den Fragebogen auf
der Web-seite der Bekanntschaften Freundscout oder Singlesfreenet?
Ich erinnere mich genau nicht. Das Wesentliche dass hast du meinen
Brief bekommen. Meinen Namen Anna. Mir 29 Jahre. Ich lebe in Kanada.
Ein letztes halbes Jahr. Aber ich war erregt und lebte in Kasachstan.
Ich russisch und deutsch halb. Ich bin zu Kanada ein halbes Jahr ruckwarts
angekommen. Ich lebe bei seiner verwandten Schwester. In Deutschland lebt
meine Cousine. Und sie wird mir helfen, in Deutschland anzukommen.

Ich werde in Deutschland sehr kurz danach ankommen. Ich habe das Geld und
das Visum fur die Reise in Deutschland. Und ich suche die neuen Freunde,
und auch ich will die Liebe finden. Und deshalb schreibe ich den Brief dir.
Du bist moglich Du kannst meinen nahen Freund werden? Und moglich werde
ich den geliebten Mann finden. Es hat Das neue Jahr angebrochen.
Und moglich werde ich die neue Liebe finden. Es ist schwer,
die vorliegende Liebe zu finden. Moglich das Internet wird mir helfen,
das Gluck zu finden. Ich suche nur die ernsten Beziehungen. Keine Spiele.
Ich werde die Foto in anderem Brief senden. Du willst meine Foto bekommen?
Ich werde deinen Brief warten. Dein Brief wird mich die sehr gluckliche
Frau machen.

Ich schreibe den Brief von allgemein email. Aus dem Internetcafe.
Schreibe die Antwort auf meinen personlich email: anna008ann@yahoo.ca

Kuss
Anna