Mir ist letztens aufgefallen, dass viele Leute überhaupt keine Vorstellung von der Sonne und ihrer Zukunft haben. Als LEGO-spielendes Kind bekommt man bestimmte Dinge im Laufe seiner Jugend mit, so zum Beispiel auch, dass die Sonne in grober Näherung eine Kugel aus Wasserstoff ist. Im Laufe der Zeit verbrennt der Wasserstoff und lässt dadurch Sonnenlicht entstehen. Notgedrungen wird dieser irgendwann verbraucht sein. Um es bildlich zu sagen: die Sonne ist irgendwann weg. Ich dachte immer, dass alle Erste-Welt-Kinder solche Dinge erfahren würden, notgedrungen oder freiwillig, selbst wenn sie später Germanistik studieren. Aber anscheinend ist dies nicht der Fall. Deswegen ein bisschen Aufklärung: