Letztens habe ich mir eine 13er-Pckung KitKats gekauft. Es waren 15 Stück KitKat darin. Ich habe sie nur durch Zufall gezählt. Bei diesem Zufall habe ich aber gesehen, dass man einen BMW-Mini gewinnen kann. Dazu soll man einen auf der Innenseite der Verpackung aufgedruckten Code auf der KitKat-Homepage eingeben. Ich war gerade dabei die Verpackung wegzuschmeißen. Ich kam ins Stocken, meine Handbewegung kam zum Stillstand. Die Tüte hing dramatisch über dem Mülleimer für Grüne-Punkt-Verpackungen. Ein BMW-Mini…
Autor: Flip
Mir ist letztens aufgefallen, dass viele Leute überhaupt keine Vorstellung von der Sonne und ihrer Zukunft haben. Als LEGO-spielendes Kind bekommt man bestimmte Dinge im Laufe seiner Jugend mit, so zum Beispiel auch, dass die Sonne in grober Näherung eine Kugel aus Wasserstoff ist. Im Laufe der Zeit verbrennt der Wasserstoff und lässt dadurch Sonnenlicht entstehen. Notgedrungen wird dieser irgendwann verbraucht sein. Um es bildlich zu sagen: die Sonne ist irgendwann weg. Ich dachte immer, dass alle Erste-Welt-Kinder solche Dinge erfahren würden, notgedrungen oder freiwillig, selbst wenn sie später Germanistik studieren. Aber anscheinend ist dies nicht der Fall. Deswegen ein bisschen Aufklärung:
Tutor meinte, man solle den Professor fragen, wo die Klausur zur Einsicht läge.
Professor meinte, sie würde im Sekretariat liegen.
Sekretärin meinte, bei ihr sei sie nicht. Der Tutor hätte sie noch bei sich.
Und dafür bin ich zwei Stunden S-Bahn gefahren.