Kategorien
Allgemeines

Rechtsradikale Wirtschaftspolitik — ist das jetzt in Mode?

„Rechtsradikal“ definiert sich — zumindest, soweit ich das verstanden habe — durch den Wunsch nach einer asymmetrischen Politik, die bestimmte Nationen/“Rassen“/Kulturen/Religionen bevorzugt bzw. benachteiligt, ohne, dass eine allgemein anerkannte Begründung für diese Politik vorliegt.

Viele Äußerungen von Globalisierungsgegnern und auch mancher „linker“ Politiker halte ich laut dieser Definition für rechtsradikale Wirtschaftspolitik. Im Folgenden möchte ich das am Beispiel eines ausgesprochen typischen, globalisierungsfeindlichen Textes illustrieren.

Kategorien
Allgemeines

Nette Idee

Wer eine Nachricht an sich selbst schicken will, die dann erst später ankommt ^-^ könnte

http://www.futureme.org/

ausprobieren. Yay! Find ich irgendwie faszinierend, diese Idee, wobei Briefe schreiben wohl cooler wäre, aber da ist natürlich das Risiko, dass man den Brief vergisst. ;)

Man sollte womöglich eine E-Mail-Adresse benutzen, die auch auf Dauer existent ist.

Bessere Einträge kommen womöglich später :)

Kategorien
Allgemeines

Amerikaner in Amerika

Kürzlich erst habe ich einen Amerikaner gefragt, ob man in Amerika eigentlich Amerikaner kaufen könnte (das Gebäck). Man erzählte mir, dass es wohl in New York welche geben würde, die heißen dort „Black and Whites“ – wegen der schwarzen und weißen Schokolade, die drauf ist. In Deutschland müsste man sie eher „Black or Whites“ nennen, schließlich kann man sie auch einfarbig erhalten!