Kategorien
Allgemeines

Natur

Passend zu der Vorbereitung für meine morgige Bioklausur (und zu unserem Blog-Hintergrund, wie ich nachträglich festgestellt habe XD), habe ich ein Foto gemacht auf das ich sehr stolz bin :3:

Dazu muss man sagen, dass der Tropfen von der _Pflanze selber_ (welche übrigens eine Bananenpflanze ist XD) produziert wurde. Als ich dann den Tropfen „entfernt“ (=berührt) habe um festzustellen ob der Tropfen klebrig ist (war er nicht), konnte ich 5 Minuten später feststellen, dass sich wieder ein Tropfen gebildet hatte. Und dies war nicht nur an einer Blattspitze, sondern auch an ein paar anderen der Fall. Wer mir dies erklären kann, tue das bitte (nicht, dass sich giftige Säfte in meinem Zimmer verbreiten ~.~ *g*). Ich für meinen Teil freue mich über das (für meine bescheidenen Foto-Künste) gelungene Foto und dass ich es mit euch teilen kann x))

Wenn ihr Glück habt kommt noch eine etwas schärfere Version :D

3 Antworten auf „Natur“

„Die Wassertropfen an den Blattspitzen nennt man Guttation – das ist Wasser, das nachts in den Kapillargefäßen in die Blätter aufsteigt. Es kann nachts ( bei den geringeren Temperaturen ) nicht verdunstet werden, sammelt sich und tropft ab.“

Du könntest es sammeln und teuer verkaufen… Banenenpflanzenelixier und so :3

Also generell trägt eine Bananenstaude nur einmal in ihrem „Pflanzenleben“ Bananen @_@ Daher denke ich dass meine große „Mutterstaude“ keine mehr tragen wird.. habe aber einen kleinen Ableger :D Allerdings könnte das auch einfach nur eine Zierpflanze sein.. ich weiß nicht *g* in jedem Fall soll es schwierig sein, als Hobbygärtner Bananen zu züchten :3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert