Eigentlich bin ich eher Fahrradfahrer als Wanderer. Dies hielt mich allerdings nicht davon ab, in einer Gruppe mit anderen gestern wandern zu gehen, quasi ein rekreativer Kontrast zur Fahrradfahrerei. Ohne viele Worte, hier Fotoimpressionen. Und Empfehlung: Auch hingehen.

Mehr (Bilder!)nach einem kurzen Klick auf More…

Der Weg hin ist relativ einfach (wenn auch nicht unanstrengend für Leute mit wenig Kondition) und teilweise ein wenig rutschig, aber nie an gefährlichen Stellen rutschig. Gefährliche Stellen gibt es eh kaum, wenn es sie gibt, dann sind sie mit Zäunen abgesichert.


Das Wasser aus der Klamm schmeckt übrigens gut. Achja, und es ist recht kühl und ziemlich cool. Fazit: Wer mal wandern mag und etwas richtig tolles (und spannendes, manche Wege sind rutschig, aber gefährlich ist es auf der Strecke eigentlich nirgends) dabei haben will, dem sei diese Strecke herzlich empfohlen! Allerdings kosten die Toiletten am Klammeingang 10 Cent und der Eintritt selber drei Euro. Es lohnt sich aber dennoch! Und jetzt los!
Viele Bilder von der Klamm gibt es hier zum Download.
4 Antworten auf „Höllentalklamm“
Ich wäre gerne dabei gewesen.
Du darfst ruhig den Leuten empfehlen, gute Schuhe (Bergschuhe oder gescheide Turnschuhe solltens schon sein..) und eine Reckenjacke dabei zu haben ^^
Das ist für’s Wandern doch wohl selbstverständlich, Addy. Vor allem die Regenjacke in einer Klamm ist ja wohl logisch :p
Das denkst auch nur du! Ich bin da beim letzten mal Leuten in Sandalen und T-Shirt und kurzer Hose begegnet, und die hatten garantiert keine Jacke dabei!