Vor kurzem gab es eine Messe zum Thema Alterspflege. Eine Firma hat einen Roboter vorgestellt, der Menschen auf seine Arme nehmen kann um sie herumzutragen. (Es war natürlich eine japanische Firma.) Die Idee: wenn es keine Altenpfleger gibt, müssen Roboter diese Aufgabe übernehmen.
Aber warum müssen alte Menschen überhaupt gepflegt werden? Warum können sie sich nicht um sich selbst kümmern? Ich vermute, weil sie krank sind. Und zwar alle. Oder habt ihr eine Oma oder einen Opa, der gesund ist? Ich nicht. Seit ich geboren bin kenne ich meine Oma als eine Frau, die leidenschaftlich gerne davon jammert, wie schlecht es ihr geht, wie krank sie ist und dass sie schon wieder beim Arzt war, der ihr die tausenddreihundertsiebenunddreißigste Pille verschrieben hat.
Warum sind alte Menschen krank? Es ist bestimmt keine mit dem Alter direkt verbundene Eigenschaft, krank zu werden. Es gibt ein paar ganz seltene Gegenbeispiele von Menschen, die um die 100 Jahre alt sind und trotzdem noch geistig und körperlich munter sind! Daher vermute ich Folgendes: Die Alten haben aufgehört zu arbeiten und langweilen sich jetzt. Sie haben einfach nichts zu tun. Absolut nichts! Das macht krank. Keine spezielle Krankheit, es wird generell der Status des Krankseins angenommen. Manche Menschen entscheiden sich für Krebs, andere brechen sich ein Bein oder werden Taub. Der Mensch braucht eine Aufgabe. Daher eine bitte: liebe Oma, lieber Opa, sucht euch eine Tätigkeit und macht euch nützlich oder geht sterben! Denn zwanzig Jahre lang wöchentlich zum Arzt zu gehen ist doch kein Leben!
2 Antworten auf „Das Altertum unter uns“
yay ich hab ein gegenteil in der familie
meine oma is 85, fährt alle 2 wochen alleine nach münchen zum friseur, fährt sonst so ca jede woche (mit meiner mutter) auf mehrere friedhöfe um schwester und mann zu besuchen (da is eher krass dass sie das alles noch mitmacht… nymphenburger friedhof sind doch ~2 stunden anreise), achja und sie hatte vor… 5-7 jahren, weiß nimmer genau wann, nen schlaganfall, konnte nimmer reden… hat sich zu ~95% wiederhergestellt… umm ja und achja sie lebt alleine in ner wohnung, kocht, spült ab und wäscht allein wäsche )=b
Hm, sicherlich gibt es auch positive Beispiele, viele sogar. Immerhin können wir von der Erfahrung dieser Menschen lernen. Aber manche Menschen lassen sich wirklich zu sehr gehen, obwohl sie eigentlich noch Leistung bringen könnten und wollten. Damit soll nicht gesagt sein, dass sie keinen ruhigen Lebensabend haben dürfen, aber viele wollen doch noch weiter produktiv sein.
Da ein Mitglied meiner Familie ja in dem Sektor arbeitet, kann ich bestätigen, dass viele Leute einfach nichts zu tun haben und sich dann, um die Zeit zu füllen, über Lappalien und Kleinigkeiten beschweren – nur um des Beschwerens willen?