Kategorien
Reisen & Mobilität Urlaub

Sicherheitskontrolle

Meinen Koffer durfte ich nach einer kurzen Psychokontrolle, ob ich Waffen dabei hätte, ohne nenneswerte Warteschlange direkt abgeben. Nach der Handgepäckkontrolle und der Zollkontrolle kommt bekanntlich die zweite Psychokontrolle.
Vor mir war eine irakische Familie, in der nur der Vater ein wenig Englisch sprach, alle anderen gar keins. Ihr wurden noch einmal die Fragen gestellt, wer denn Besitzer, Eigentümer und Packer der Koffer sowie deren Inhalte sei. Die Sicherheitsdame war sichtlich angespannt. Zuerst kam die Familie nämlich aus Babylon, jetzt doch aus Bagdad. Daraufhin sollten sie beantworten, wie sie denn von Bagdad nach Babylon gekommen wären. Die simple Antwort lautete „By car!“.
Ist das realistisch? Ich habe keine Ahnung wo Bagdad und Babylon liegen. Nun ja, man gab sich zufrieden.
Nach dieser zweiten Psychokontrolle kam noch mal die obligatorische Handgepäckkontrolle. Interessant war, dass einige Menschen sehr gefilzt wurden, ich hingegen durchgewunken wurde und meinen Rucksack weder absetzen, geschweige denn öffnen musste! Man schickte mich durch einen – meiner Meinung nach – ausgeschalteten Scanner. Das erschien mir seltsam. Die Person vor mir und die irakische Familie vor, dann neben, dann hinter mir wurde detailliert auf für humanoide Lebensformen untypische Materialien untersucht. Sie mussten sich im Kreis drehen, ihre Füße hochheben, die Taschen entleeren und einen Kopfstand machen. Der Hand-Metalldetektor piepste reichlich, es wurde jedoch nichts beanstandet. Da fragte ich mich ob das Gerät einen Pieps-Knopf besäße um untersuchte Personen zu verunsichern? Vielleicht wird gar nicht nach Metall gesucht, sondern der Sicherheitsangestellte erkennt minimales Zittern des Körpers als Reaktion auf ein erwartetes bzw. unerwartetes Piepsen des Detektors! Nach ausgiebigem Warten auf mein Flugzeug, neugieriger Beobachtung der Sicherheitskontrolle und erfolgreicher Schneeräumung der Startbahn durch mehrere in Kolonne fahrender Dingsbums kam ich zu folgender These: europäischen Staatsbürgern wird die zweite Taschenüberprüfung erspart. Alle anderen werden erneut überprüft. Allerdings wurde mir nicht klar, wie die Mitarbeiter der Psychokontrolle denen an der Taschenkontrolle bekannt gaben, wer welche Nationalität hat und durch welchen Scanner soll, den eingeschalteten oder den ausgeschalteten. Später wurde aber ein älteres, englisch sprechendes Ehepar durch den ausgeschalteten Scanner gewunken. Nun gut, vielleicht waren es Staatsbürger Großbritanniens. Vielleicht werden die Leute aber auch einfach zufällig ausgesucht. Das System wird schon durchdacht sein, denke ich mal?
Bei der dritten Handgepäckkontrolle am Zwischenlandungsflughafen wurde dann mein Brillenetui vom Scanner als gefährlicher Gegenstand identifiziert.
Guten Flug!

Kategorien
Allgemeines

Kimya Dawson & Antsy Pants – Tree Hugger

Ein Lyric-Ausschnitt von einem Lied aus dem Film „Juno“ das mega cool ist (hat sonst keinen tieferen Sinn :-))

The flower said, „I wish I was a tree,“
The tree said, „I wish I could be
A different kind of tree,
The cat wished that it was a bee,
The turtle wished that it could fly
Really high into the sky,
Over rooftops and then dive
Deep into the sea.

And in the sea there is a fish,
A fish that has a secret wish,
A wish to be a big cactus
With a pink flower on it.

And the flower
Would be its offering
Of love to the desert.
And the desert,
So dry and lonely,
That the creatures all
Appreciate the effort.

And the rattlesnake said,
„I wish I had hands so
I could hug you like a man.“
And then the cactus said,
„Don’t you understand,
My skin is covered with sharp spikes
That’ll stab you like a thousand knives.
A hug would be nice,
But hug my flower with your eyes.“

Kategorien
Allgemeines

Winterzeit #2

Okay, mittlerweile hat es geschneit und man kann die Jahreszeit rechtmäßig Winter nennen. Die Gelegenheit nutze ich, um von meiner Rose zu erzählen.

Vor dem letzten Winter habe ich mit meiner Freundin Blumen gekauft, bis dato überlebte in meinem Zimmer nichts was Chlorophyll enthält, doch seitdem ist das anders! Unter den Pflanzen befand sich damals auch besagte Rose, die wunderbar blüte, im Winter aber alle Blätter und Blüten verlor und im Frühjahr dann alles neu ausgebildet hat. Ich gehe also davon aus, dass Rosen im Winter eher passiv sind.

Nun wurde meine Rose vor 2 Monaten mit Läusen befallen, weswegen ich sie für ein paar Tage auf den Balkon stellte, um die Läuse abzufrieren. Hat auch super geklappt. >:3

Allerdings verlor sie währenddessen alle Blätter und Blüten. Dann holte ich sie wieder ins warme Zimmer… und sie begann mit ihrem „Rebuild-Everything“-Modus, der zuvor erst im Frühjahr erfolgte! Und nun wird es gerade Winter, und meine Rose steht vor dem Fenster, bildet frische Blätter und Knospen aus und winkt den Schneeflocken zu. Hoffentlich tut ihr das gut..

 

Schnee ist übrigens nicht nur weiss, sondern auch hochgefährlich, da er die Reibung zwischen Reifen und Straße vermindert und Schnee meistens mit kühler Luft zusammenhängt und Autos, wenn es zu kalt wird, nicht mehr anspringen, und das wäre ja nun wirklich gefährlich. Ich wäre heute fast mit 7 km/h gegen die Mittellinie der Fahrbahn gerast, weil das linke Triebwerk des Autos aufgrund der Schneemassen ausfiel – nur das ESP konnte mich noch von der fatalen Berührung mit dem Fahrbahnlack retten.

Beinahe Totalschaden: Mercedes nach Triebwerksausfall

Die Fakten kommen wie immer ganz zum Schluss: Ab nun kann man den Blog tatsächlich richtig followen, und bekommt dann eine E-Mail bei jedem neuen Post, glaube ich. Diese gewitzte Funktion lässt sich da rechts irgendwo nutzen.