Kategorien
Politik

Innere Ruhe

Im Allgemeinen gibt es in Deutschland genau vier ernstzunehmende Parteien: CDU/CSU, Die Grünen, FDP und SPD (in alphabetischer Reihenfolge, ohne eine bestimmte Partei voranstellen zu wollen). Doch in letzter Zeit überrascht es mich, dass eine fünfte Partei, bei der ich ehrlich gesagt gar nicht verstehe, warum jemand es auch nur im Entferntesten in Erwägung zieht diese Partei zu wählen, an Beliebtheit gewinnt: Die Linke.

Diese ging zum größten Teil aus der DDR-Staatspartei SED hervor, wie Wikipedia und hoffentlich auch der Rest von Deutschland, weiß.

Warum wählt man diese Partei?

Kategorien
Allgemeines

Hast’e mal 2€?

Klar, hier:

2-Euro-MünzeIch finde diese Münze sieht unglaublich selbst hergestellt aus und ich war mir am Anfang auch gar nicht sicher, ob sie überhaupt echt ist, als ich sie erhiehlt. Aber ich habe im Internet nachgeschaut und es gibt tatsächlich solch eine Münze als gültige 2-€-Münze. Trotzdem habe ich diese Münze erst ein einziges Mal in echt gesehen und diese liegt jetzt hier auf meinem Schreibtisch, weil ich nicht weiß ob ich sie ausgeben oder weiter bestaunen soll. Die Rückseite ist übrigens wie jede andere 2-€-Münze.

Kategorien
Allgemeines Das Leben

Das REWE-Paradoxon

Dies ist ein Artikel über Einkaufswagenpfandmünzen.

In Supermärkten ist es inzwischen üblich, die dort bereitgestellten Einkaufswägen mit einem Pfandschloss zu versehen, das heißt man muss meistens eine Ein-Euro- oder Zwei-Euro-Münze in das Schloss stecken, damit der Wagen freigegeben wird. Eingeführt wurde dieses Pfandschloss um die Anzahl der Diebstähle zu verringern. Schließlich sind Einkaufswägen heiß begehrt und jeder möchte gerne einen als Trophäe in seinem Zimmer stehen haben. Manche Leute hängen ihn sich auch an die Wand!

Nichtsdestoweniger ist das ständige Suchen nach einer passenden Münze vor dem Einkaufen aber nervig. Ohne Bargeld wird das zu einem richtigen Quest. Mit Bargeld kann man immerhin zur Kasse gehen und das Geld wechseln lassen. Aber selbst das ist nervig. Pfiffige Leute besorgen sich daher einen Chip, der von den Schlössern ebenfalls akzeptiert wird.

Noch pfiffiger ist es aber, wenn man im REWE zur Kasse geht und folgendes kostenlos in die Hand gedrückt bekommt, inklusive dem Schlüsselanhänger mit Mini-Karabinerhaken:REWE Pfandchip

Das ist offensichtlich ein Pfandchip. Man behalte im Hinterkopf, warum das Prinzip der Pfandschlösser überhaupt eingeführt worden ist: damit ich zur Kasse gehe und mir den Schlüssel schenken lasse?

Erdbeeren gab es aber auch im REWE nicht.