Ich habe vor einer Woche oder so mal wieder in Naruto (Shippuuden) hereingeschaut. (Falls hier szenefremde sind: Das ist ein Animé, der seit vielen Jahren sehr viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.) Eigentlich interessiert mich die Serie nur noch mäßig, sie hat einfach schon seit vielen Jahren ihre Qualität liegengelassen. Am Anfang von Shippuuden wurde sie zum Anfüttern wieder etwas besser, aber im Großen und Ganzen ist sie nur – vermutlich wie geplant – zu einer gewaltigen Geldmaschine verkommen, die nur noch auf mittelfristigen Gewinn, weniger auf hohe Qualität und einen langfristig guten Namen setzt.
Vor so einer Woche gucke ich also den Anfang von Folge 92 auf der Webseite „Crunchyroll“, die keinen Link verdient, denn sie ist zwar legal, ihre Qualität aber derbe scheiße. Eine Schande für die legale Verbreitung von Animé in Originalton. Ich breche also schon beim Intro wegen Verhau der Bildrate ab.
Aber in diesen zwei Minuten bleibt irgendwie der Ton in meinem Ohr, aus einer Naturszene mit dezenter Musikuntermalung. Er erinnert mich irgendwie an Gothic 2, wegen den Hintergrundgeräuschen, aber auch den ersten Tönen, vllt haben sie ein Wenig vom Thema geklaut? Aber auch verbinde ich es irgendwie mit dem Guten an Naruto, vielleicht erinnert es mich unterbewusst an irgendetwas. Einiger Flötenklang mit Harfen überdeckt den Hintergrund, und anders als bei so Spinnerseiten wie Youtube klingt er dort trotz streaming noch anhörbar. (Vorbis, wenn ich den Codec am Klang erraten müsste, aber sicher bin ich nicht *g*. Und nein, ich schaue niemals Animé auf YouTube.) Das Bild wirkt wie immer billig, die Charakterdesigns sind typisch für die Serie, und dennoch hat die kurze Szene irgendwie eine erstaunliche Atmosphäre bekommen.
Da ich das Video abgebrochen habe, hatte ich Zeit, direkt über diese Szene nachzudenken. Mehr noch, ich sah sie noch zweimal an, um mir klar zu werden, wie dieser Effekt zustande kommt. Ich öffnete etwas später den zweitgrößten Unterordner meiner Musiksammlung: „NARUTO“, den ich im Glauben, Naruto irgendwie entwachsen zu sein, lange nicht mehr angefasst hatte.
Irgendwie weiß ich, dass Naruto mich auch heute noch ansprechen würde, wenn ich erneut den Anfang sehen würde, vielleicht in etwas modernerem Stil. Aber umhauen würde es mich wohl nicht mehr. Aber was für die Serie wohl stimmt, gilt nicht für die Musik. Sie ist genauso stimmig wie damals, Themen und Stil passen sich geradezu perfekt der fortschreitenden Serie an. Als mir das auffiel, hörte ich zum ersten Mal in den Soundtrack von Shippuuden ohne Video und in brauchbarer Qualität herein.
Oh mann. Schlagartig wurde mir klar, warum diese träge Serie noch so viel Zulauf hat. Leise gedreht, untergematscht, im Hintergrund spielt ein Soundtrack, von dem ich jetzt beim Schreiben Schüttelfrost bekomme. Dagegen kann man die meiste Musik der heutigen hunderte-millionen-Dollar-Werke in die Tonne treten. Es ist ziemlich egal, welches Video man vor diesen Hintergrund packt, es muss einfach mächtiger werden.
Abartig. Wie konnte ich das nicht bemerken? Hinter den Sprechern und Sounds, in schlechterer Qualität, und vielleicht für Sprachverständlichkeit einem Frequenzfilter unterzogen hörte ich seit langem den unbewussten Grund, warum ich Naruto noch anschauen kann – natürlich erkenne ich die ganzen Themen jetzt sofort wieder. Ich hatte einfach unbewusst verallgemeinert, dass die Bild- Design- und Storyqualität alles Einheitsmatsch ist, die Musik es also auch auch sein dürfte. Ohne nachzudenken. Obwohl ich schon bei so vielen Filmen einen guten Soundtrack einzeln erkannt und wahrgenommen habe. Nachdem ich das Thema einmal abgehakt hatte, hat meine Wahrnehmung einfach versagt.
Ob es wohl einen zweiten Teil des Shippuuden OSTs hierzulande zu kaufen gibt? Von der ersten Serie gab es mindestens drei, hoffentlich bleibt das so. Mal in Onlineshops suchen… *Tab aufmach*
Eine Antwort auf „Naruto, Musik, und wie der Mensch unterbewusst verallgemeinert“
Ah, noch heute höre ich mir Sadness&Sorrow vom Naruto OST an… atmosphärisch nicht zu überbieten! Ich finde jedoch, dass Naruto, wenn auch nicht so gut wie am Anfang, immerhin noch ein wenig Würde hat… im Gegensatz zu Bleach.