Kategorien
Allgemeines Das Leben

Mehr Zeit, bitte

Meine Mütze ist nass, mein Schal ist nass, meine Hose ist nass, meine Jacke ist nass, sogar meine Socken sind nass. Aber der Schneeturm ist perfekt! Höher als ich groß bin, er symbolisiert damit wie klein wir auf dieser Welt doch sind – durchschnittlich ein Dreimillionensiebenhundertfünfzigtausendstel vom Erdradius. Ich nenne ihn „Turm zu Oe“. Gerne hätte ich ihm noch mehr Struktur verpasst, aber leider muss ich jetzt wieder auf die Klausur am Freitag lernen. Wie gerne würde ich doch einfach nur draußen herumlaufen und noch mehr meinem kindlichen Spieltrieb freien Lauf lassen. Dann würde ich wieder die Eisenbahn im Schnee aufbauen, wie ich es zuletzt vor drei Jahren getan habe.

LEGO-Zug
Auf Bild klicken um Video vom Zug in Fahrt zu sehen!

Kategorien
Allgemeines

Kontrolle > Aufklärung?

Microsoft hat für die CeBIT eine spezielle Version seines Windows Live Messengers angekündigt, die für Kinder gedacht ist und die Vorgaben von Jugendschützern erfüllt. Beispielsweise besitzt der Windows Live Messenger für Kids keine Webcam-Unterstützung, dafür aber eine direkte Verbindung zur Hotline der Johanniter-Unfallhilfe und neue Sicherheitseinstellungen. Neue Kontakte werden nur mit Erlaubnis der Eltern nutzbar. Sogenannte „problematische“ Unterhaltungen mit sexuellen Inhalten werden auf Wunsch automatisch per E-Mail an die Eltern weitergeleitet.

Hm. Irgendwie gefällt mir diese Entwicklung nicht. Anstatt den Kindern zu _erklären_, ihnen klar zu machen, was sie tun sollten oder was nicht, werden sie kontrolliert, und in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt. Keine Webcam-Unterstützung? Vielleicht sollte man ihnen einfach sagen, keinen Videochat mit Fremden anzunehmen. Hotline zur Unfallhilfe, ok, ist ja verständlich. Früher hat man ihnen halt eingeprägt, die 110 anzurufen. Naja. Neue Kontakte nur mit Erlaubnis der Eltern… sollte man den Kindern nicht einfach zugestehen, solche Entscheidungen selbst zu treffen? Und wie alt sind diese Kinder überhaupt? Denn Kleinkindern sollte man meiner Meinung nach eher begrenzt an den Computer lassen. Der letzte Punkt allerdings ist wirklich fragwürdig. Wo bleibt der Datenschutz? Haben Eltern wirklich das Recht, anscheinend intime Unterhaltungen ihrer Kinder abzuhören? Finde ich persönlich ziemlich ätzend. Ich kann mir vorstellen, dass viele Kinder eher Hilfe von aussen suchen, und über „derartige“ Sachen nicht mit ihren Eltern reden wollen. Aber naja. Kinder sind klug und laden sich einfach den „Uncut“-Messenger runter.

Kategorien
Allgemeines Das Leben

Ein Schwank aus meiner Jugend: Eis essen

Ich esse gerne Eis. Auch im Winter. Aber ihr kennt sicherlich das Phänomen, dass man die leckeren Waffeln erst ab drei Kugeln bekommt. Die Zwei-Kugel-Waffeln schmecken viel schlechter, ein bisschen wie Styropor. Früher zu Grundschulzeiten habe ich noch viel mehr Eis gegessen. Doch war ich immer im Zwiespalt gewesen, eine zu große Portion von drei Kugeln zu bestellen, oder zwei Kugeln mit einer lätscherten Waffel in Kauf zu nehmen. Mittlerweile habe ich eine ganz einfache Lösung für das Problem gefunden, aber die erzähle ich euch erst später.

Jahrelang überlebte ich mit folgender, naheliegender Strategie:

  1. Man sage „Drei Kugeln in der Waffel, bitte! Und zwar Vanille und…ähm…ähm…und…“
  2. So lange „ähm“ und „und“ sagen bis mindestens eine Kugel in der leckeren Waffel ist (häufig warten die Eismenschen bis man alle drei Sorten genannt hat, damit sie die hellen Eissorten zuerst nehmen können um den Löffel nicht dauernd waschen zu müssen)
  3. Dann die zweite Sorte nennen, zum Beispiel Erdbeere
  4. Nun wird der Verkäufer fragen „Und was noch? Du wolltest doch drei Kugeln.“
  5. „Nein ich hab zwei gesagt, zwei Kugeln bitte!“
  6. Fertig :-)

Es war mir also möglich zwei Eiskugeln in einer Drei-Kugel-Waffel zu bekommen. Manchmal war der Verkäufer verärgert, jedoch hat er sich mir als unschuldigem Grundschüler gegenüber nie böse geäußert.

Dann kam jedoch eine Zeit, in der ich größer wurde und auch drei Eiskugeln oder sogar vier essen konnte. Ich tendierte in jener Zeit generell dazu, so viel Eis zu essen wie mir möglich war, nicht wie viel sinnvoll war. Mittlerweile sieht alles wieder ganz anders aus. Ich bin zwar nicht größer geworden, wohl aber ein bisschen älter und habe eine ganz einfache Lösung gefunden: „Könnte ich wohl bitte zwei Kugeln Eis in einer der leckeren Waffeln bekommen?“
Reden hilft.