Kategorien
Automotive Reisen & Mobilität Technik

Kommunizierende Autos (Patent verhindern)

Es gibt da einen Gedanken, den pflege ich schon seit mehreren Jahren: Autos müssten besser miteinander automatisch kommunizieren.

Und das meine ich so: im Verkehrsalltag gibt es immer wieder Situationen, in denen manche Autofahrer Informationen haben, die andere Fahrer ebenfalls gerne wüssten und die Navigationsgeräte nicht haben. Zum Beispiel geänderte Fahrbahnführungen an Baustellen: jemand, der bereits an der Baustelle vorbei gefahren ist, weiß, in welcher Art die Fahrbahnführung geändert wurde. Ich denke hier speziell an den Luise-Kieselbach-Platz, bei dem sich die Fahrbahn wegen einer Großbaustelle fast monatlich verändert. (Das kann man auf Google Maps übrigens wunderbar sehen, wenn man zwischen Luftbildaufnahme und Satellitenbild umschaltet).
Zu Hauptverkehrszeiten muss man bereits mehrere hundert Meter vorher wissen, auf welcher Fahrspur man sich einordnen muss, um nicht gezwungen zu werden falsch abzubiegen.

Ein anderes Beispiel sind Staus, die sich auf eine Fahrtrichtung beschränken (was meistens der Fall ist): die entgegen kommenden Fahrer haben die Information, dass demnächst ein Stau kommt, und sie wissen sogar, wie viele Autos im Stau mit welcher Geschwindigkeit vorankommen.

Kategorien
Das Leben Jahresevents

2009

Es ist 2009. Yay. Ein Jahr voller Veränderungen… oder doch nicht? Normalerweise haben wir Sylvester immer Raketen rumgefeuert, Sachen in die Luft gesprengt und die Sunblaster mkX gezündet.

Doch dieses Jahr… nach 25 Minuten sind wir wieder in die warme Hütte gegangen. 25 Minuten, 2 Packungen Raketen/Vulkane. Und das war alles. Den einen war es zu kalt, den anderen zu rauchig (Unbelegte Vermutung) und viele hatten wohl einfach keine Lust mehr. Da fragt man sich doch, was macht die Sylvesterindustrie eigentlich? Die Raketen sind immer die gleichen, *flieg* *bumm* *10 rote Sternchen fliegen ne Sekunde weiter*. Und Böller tun auch nichts weiter als zu explodieren, so stark, dass der Schall einem in die Magengrube boxt. Mittlerweile steigen viele Leute ja auch auf Batterien um. Muss man nur einmal anzünden, und sieht meistens viel toller aus.

Wir werden halt alle älter.? Frohes neues Jahr.

Kategorien
Allgemeines Jahresevents

Frohes neues 2009!

Da ist es, das neue Jahr ist da. Jetzt wird alles neu. Und besser. Bestimmt. Denn nachdem das neue BKA Gesetz die Bürger der Bundesrepublik endlich vor terroristischer Aktivität schützen kann, können wir endlich aufatmen.

Doch es ist immer schön zu sehen, dass sich einige Sachen auch im Jahr 2009 nicht geändert haben. So feiert Russland auch dieses Neujahr traditionell, indem es der Ukraine den Gashahn zudreht. So etwas gibt einem doch ein wohliges Gefühl der Vertrautheit. Und schließlich sollte man Altbewährtes nicht zu schnell abschaffen.

Beim Essen in einem nicht näher spezifizierten Fast-food-Restaurant fielen mir direkt nach dem hereintreten sofort die ratternden Luftentfeuchter auf. Und wer beim Anblick von solch einer schönen Szenerie nicht anfängt, sich wieder zurück in das gute, alte 2008 zu wünschen, dem kann ich dann auch nicht mehr helfen.

Also, allen ein frohes, erfolgreiches, neues, besseres, luftentfeuchteteres Jahr 2009!