Kategorien
Allgemeines

Schinken mit Maronen

Eben aß ich als Lernsnack einen Toast, belegt mit Schinken mit Maronenumhüllung.

Ich nahm die Packung, auf dem eine dampfende Marone neben zartem Schinken abgebildet war, eigentlich nur deswegen, weil sie so verführerisch-exotisch mit ihrer zarten Maronenpüree-Behandlung warb. Beim Öffnen schlug mir der unverwechselbare Maronengeruch entgegen. Beim probieren des Toasts, der mit einem hauchdünnen, zarten, verführerischen Maronenumhüllten Schinken belegt war, schmeckte ich erstmal.. Toast. Also verdoppelte ich die Schinkenscheibe, probierte, und schmeckte… Schinken.

Die hauchdünne Ummantelung Maronenpüree, die im Zutatenbereich unter „Maronenpüree 1%“ angegeben ist, ist unter der Existenz des Schinkens so unterdrückt, dass man sie nichtmal ansatzweise schmeckt.

Für einen Moment hatte ich Mitleid mit den tausenden Maronen, die täglich in dieser Fabrik püriert werden, und die letztendlich nie geschmeckt werden können. Deswegen, stellt doch lieber reinen Schinken her und legt eine Marone bei, anstatt den Schinken mit verführerischen semi-exotischen Dingen zu ummanteln, die man nur beim erstmaligen Öffnen riechen und danach sehen kann, aber die nie von den Geschmackssensoren eines Durchschnittsmenschen erkannt werden können.

Kategorien
Allgemeines

Eine Lektion über Leben, Tod, Mut, Leichtsinn und menschliche Zerstörung

Eine Füchsin mit dunkelrotem Fell und schwarzen Ohrenspitzen hat die letzte Straße vor einem Stacheldraht überquert, hinter dem vermehrte Bäume auf einen beginnenden Wald hindeuten. Ihr Gefährte, etwas blasser und heller gefärbt, steht dicht hinter ihr, so stabil es seine drei noch verwendbaren Beine zulassen…

In wem jetzt eine Erinnerung aufsteigt, der braucht auf den more-tag überhaupt nicht zu klicken. Außer vielleicht, um einen nostalgischen Kommentar zu hinterlassen. ;) Man sieht im gesamten Internet, wie ehemalige Zuschauer jener kleinen Kinderserie heute heute noch auf Anspielungen daraus reagieren. Und ganz besonders diese Folge können die Wenigsten vergessen.

Wer ein Fragezeichen über dem Kopf hat, kann weiterlesen, um herauszufinden, was mich als Einziges in meinem Leben an einen echten alten Fernseher gefesselt hat.

Kategorien
Politik

FDP „in der Regierung“

Was hab‘ ich eigentlich für Waschlappen gewählt? Genauso unbeweglich wie alle anderen, und zu jedem Kompromiss bereit. Und da wundert sich jemand, dass ihre Umfrageergebnisse fallen.

Liebe FDP. Ich gehöre zwar noch zu eueren Wählern, aber wenn ihr euch nicht bald mal zusammenreißt, wähl‘ ich die Piraten oder sonstwen. Nur aus Frust.